Entweder zur Arbeit oder zurück nach Ukraine. Scholz wendet sich an Flüchtlinge, die sich nicht in Deutschland integrieren.

Entweder zur Arbeit oder zurück nach Ukraine. Scholz wendet sich an Flüchtlinge, die sich nicht in Deutschland integrieren
Entweder zur Arbeit oder zurück nach Ukraine. Scholz wendet sich an Flüchtlinge, die sich nicht in Deutschland integrieren

Olaf Scholz ruft Ukrainer auf, nach Hause zurückzukehren oder zu arbeiten

Der Bundeskanzler Deutschlands, Olaf Scholz, hat Ukrainer, die ohne Arbeit in Deutschland sind, aufgefordert, nach Hause zurückzukehren oder eine Arbeit aufzunehmen. Seiner Aussage nach erhalten viele von ihnen zu lange soziale Unterstützungsleistungen. Er betonte auch, dass die Bundesrepublik Deutschland alle Möglichkeiten zum Erlernen der Sprache bietet.

Laut dem Politiker sind die bisherigen Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigung unzureichend. Er sprach darüber mit dem Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, und erhielt Informationen über die Absicht, eine Einrichtung in Deutschland und Polen zu schaffen, die Ukrainer bei der Rückkehr nach Hause oder der Arbeitssuche unterstützen soll.

Kürzlich forderte Scholz bereits die Flüchtlinge aus der Ukraine, die sich in Deutschland aufhalten, auf, so schnell wie möglich mit der Arbeit zu beginnen. Dank des Programms Job-Turbo der Bundesregierung steigt die Zahl der arbeitenden Ukrainer in Deutschland. Der Politiker erkannte jedoch an, dass es einige Zeit und bestimmte Verfahren braucht, um qualifiziert arbeiten zu können, aber man kann beispielsweise mit Teilzeitarbeit beginnen und später ein Zertifikat erwerben.

Laut Scholz liegt die Verantwortung für die Teilzeitbeschäftigung der Ukrainer bei den Bundesländern und den Arbeitgebern. Es gibt eine übermäßige Anzahl von Doppelstrukturen zur Anerkennung von Berufsabschlüssen und Qualifikationen.

Diese Fragen sollen in Zusammenarbeit mit der in der Ukraine gegründeten Einrichtung geklärt werden, die Ukrainer bei der Rückkehr oder der Beschäftigung in Deutschland unterstützen wird.

Das Gespräch zwischen Olaf Scholz und Wolodymyr Selenskyj dauerte mehr als zwei Stunden. Es war eines der längsten bilateralen Treffen.


Lesen Sie auch

Erhalten Sie Zugang zum frischen Nachrichtenkanal 112.ua