Marine-Drohnen haben russische Überwachungssysteme auf Gasplattformen nahe der Krim zerstört (Video).


Marine-Drohnen der Marine der Ukraine haben russische Ziele in der Nähe der Krim angegriffen
Die Marine-Drohnen der Marine der Ukraine haben erfolgreich russische Ziele in der Nähe der Küste der besetzten Krim angegriffen. Die Informationen dazu wurden von der Pressestelle der Marine der Streitkräfte der Ukraine bereitgestellt.
In der Mitteilung wird darauf hingewiesen, dass die Überwachungssysteme des Feindes, die auf den eroberten Gasplattformen vor der Küste der Krim stationiert waren, zerstört wurden. Das Militär setzt seine Suche und Angriffe auf die Besatzer im Schwarzen Meer fort. Sie warnen, dass niemand auf ukrainischem Territorium ungestraft bleibt.
Die Marine-Drohnen der Marine haben präzise Schläge gegen russische Ziele geführt<br><br>Überwachungssysteme des Feindes, die auf den eroberten Gasplattformen vor der Küste der vorübergehend besetzten Krim stationiert waren, wurden zerstört. pic.twitter.com/8aDpgsw67b</a>7. Dezember 2024</a>
Es ist erwähnenswert, dass der Krieg bereits 1018 Tage andauert.
Die heftigsten Kämpfe fanden in den Richtungen Pokrowsk und Kurachiw statt.
Insgesamt gab es in den letzten 24 Stunden 163 Kampfzusammenstöße. Die Verteidigungsstreitkräfte lenken ihre Bemühungen auf die Zerschlagung der Pläne der russischen Besatzer und die Erschöpfung ihres militärischen Potenzials.
In den letzten 24 Stunden hat der Feind zwei Raketen- und sieben Luftangriffe auf das Territorium der Ukraine durchgeführt. Es wurden 512 Kamikaze-Drohnen und 12 gelenkte Raketen eingesetzt.
Es gab mehr als 3,2 Tausend Beschüsse der Positionen unserer Truppen und besiedelter Punkte.
Lesen Sie auch
- In der Region Kiew gibt es Verletzte und Zerstörungen aufgrund eines Angriffs mit Drohnen
- Russland griff Saporischschja mit Drohnen an: Feuer entstanden
- In Kramatorsk ertönte eine Reihe von mächtigen Explosionen
- Russland hat Charkiw mit Drohnen angegriffen
- Die Luftalarm in Kiew dauerte fünfzehn Minuten
- Kollaps an den Flughäfen der RF: Fast 100 Flüge aufgrund der Drohnendrohung abgesagt