Die USA haben ein "Papier" geschaffen, das jede Oberfläche in ein Solarpanel verwandelt.
Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology haben ein neues photovoltaisches Material entwickelt, das jede Oberfläche in ein Solarpanel verwandeln kann. Dieses Material ist dünner als ein menschliches Haar. Darüber berichtet El Diario 24.
Das photovoltaische Material erwies sich als 18-mal effektiver als herkömmliche Solarpanels hinsichtlich der Energie pro Gewichtseinheit.
Wie die neue Technologie funktioniert
Dieses photovoltaische Material, das oft als solares 'Teppich' bezeichnet wird, kann auf Dächer aufgetragen werden, um erneuerbare Energie zu erzeugen. Einer der Hauptvorteile dieses Materials ist sein geringes Gewicht, das eine Verwendung dort ermöglicht, wo die Installation herkömmlicher Solarpanels problematisch wäre.
Dieses Material kann für Segel auf Booten, Droneflügel, Zelte und viele andere Optionen verwendet werden. Es kann auch an Gebäudefassaden, Balkonen oder in anderen kleinen Maßstäben verwendet werden. Das Solarmaterial ist besonders nützlich für ländliche oder abgelegene Gebiete, in denen der Zugang zu anderen Energiequellen eingeschränkt ist.
Forscher des Massachusetts Institute of Technology trugen eine Folie aus Parilen mit einer Dicke von nur wenigen Mikrometern auf ein Kunststoffblatt auf. Diese Schicht sorgt für elektrische Isolation und Schutz vor Korrosion, die durch Feuchtigkeit oder Chemikalien verursacht werden kann.
Die Entwickler trugen dann eine Reihe von Solarzellen mit einem Drucktinte aus verschiedenen Materialien auf das Kunststoffblatt aus Parilen auf. Die gesamte Struktur des Materials hat eine Dicke von nur 2-3 Mikrometern. Die Ränder des Materials wurden mit Klebstoff versiegelt, um die Schichten zu schützen, bevor das Material auf einen leichten, robusten Stoff aufgebracht und dieser Stoff abgezogen wurde, wodurch die Solarzellen auf die Oberfläche des Stoffes übertragen wurden.
Bei der Bewertung der neuen Technologie von Solarzellen beschränkt man sich normalerweise auf ihre Energieumwandlungseffizienz und die Kosten in Dollar pro Watt. Ein nicht weniger wichtiges Kriterium ist jedoch die Integrationsfähigkeit - die Leichtigkeit, mit der die neue Technologie angepasst werden kann, erklärten die Entwickler.
Lesen Sie auch
- Feindverluste zum 16. Januar 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine
- Warum die Besatzer erneut die Energieversorgung angreifen: Annahmen des ISW
- Der Plan der RF zur Mobilisierung auf den besetzten Gebieten ist gescheitert
- Transnistrien kann Gas von Russland in Form von humanitärer Hilfe erhalten
- Online-Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 16. Januar: Situation an der Front
- Rückkehr der gefangenen Verteidiger, Besuch von Selenskyj in Polen. Hauptsache am 15. Januar