Amazon will 100 Milliarden Dollar in künstliche Intelligenz investieren.
![Swjatenko Tamara](/img/sviatenko.png?v1)
![Amazon will 100 Milliarden Dollar in künstliche Intelligenz investieren](/uploads/950x550_31_main-v1738917487.webp.png)
Das amerikanische Unternehmen Amazon plant, bis 2025 100 Milliarden Dollar in die Entwicklung der künstlichen Intelligenz zu investieren, was die Beträge übersteigt, die seine Konkurrenten Alphabet und Microsoft investiert haben. Ein Großteil dieser Mittel wird in die Abteilung Amazon Web Services fließen, die mit Cloud-Technologien arbeitet. Laut Financial Times zeigt eine so große Investition den globalen Wettbewerb zwischen Technologiegiganten im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Doch Amazon spürt einen gewissen Druck von seinem chinesischen Konkurrenten DeepSeek. Ihr Chatbot R1 war viel beliebter als die fortschrittlichste Version des amerikanischen Unternehmens OpenAI. Dieser Erfolg beunruhigte Investoren auf den globalen Märkten, da sie befürchten, dass westliche Marktführer in diesem Bereich aufgrund des Erfolgs des chinesischen Wettbewerbers überbewertet sein könnten.
In den USA wurde es den Mitarbeitern verboten, die chinesische Anwendung DeepSeek zu installieren, und der Chatbot DeepSeek wurde aus den offiziellen Geschäften von Apple und Google in Italien entfernt.
Lesen Sie auch
- Google Maps integriert künstliche Intelligenz: neue Möglichkeiten für Fahrer
- Google kündigt den Übergang zu einem KI-Assistenten an: Was bekannt ist
- Briten arbeiten an der Schaffung der ersten Siedlung im Ozean
- Fedorov kündigte die Pläne von 'Diia' für die Zukunft an
- Das Verteidigungsministerium hat heimische Drohnen zugelassen, die wenig anfällig für elektronische Gegenmaßnahmen sind
- Apple hat die Anwendung Invites zur Erstellung von Einladungen für Veranstaltungen veröffentlicht