Wissenschaftlerin sagt voraus, bis wann es in der Ukraine keine Winter mehr geben wird.

Wissenschaftlerin sagt voraus, bis wann es in der Ukraine keine Winter mehr geben wird
Wissenschaftlerin sagt voraus, bis wann es in der Ukraine keine Winter mehr geben wird

Klimawandel in der Ukraine

Die ukrainische Klimawissenschaftlerin, Teilnehmerin am IPCC und Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften der USA, Svitlana Krakowska, berichtete, dass in der Ukraine erhebliche Veränderungen der Winter zu erwarten sind. Ihren Angaben zufolge werden sie sich bis 2040 erwärmen.

Darüber berichtete Svitlana Krakowska in einem Interview mit Oleksiy Sukhanov.

Winter in der Ukraine

Bis 1990 gab es in der Ukraine echte Winter, insbesondere im Nordosten des Landes.

Derzeit haben sich die Winter erheblich verändert: weniger Schnee und höhere Temperaturen.

Krakowska stellte Temperaturvorhersagen für den Januar bereit: in Charkiw -4...-6 °C, in Kiew und Lwiw 0...-2 °C. In der Region Odessa wird jedoch eine positive Temperatur erwartet. Die Bergregionen bleiben kalt.

Klima in Kiew

Die Hauptstadt wird einer der wärmsten Regionen bleiben, dank des Asphalts und vieler Gebäude.

Einige Gebiete beginnen 'klimatische Frühling' Ende Januar, im Osten jedoch im Februar.

Darüber hinaus warnte Krakowska, dass die Dauer des Sommers in der Ukraine bis zu 180 Tage verlängert werden könnte.

Für morgen sagen die Meteorologen trockenes und sonniges Wetter voraus, nur in zwei Regionen sind Regen möglich.

Laut der ukrainischen Klimawissenschaftlerin Svitlana Krakowska ist bis 2040 mit einer Erwärmung der Winter und einer Verlängerung der Sommersaison in der Ukraine zu rechnen. Die Veränderungen des Klimas haben bereits begonnen, was sich in steigenden Temperaturen während der Winterzeit und einem frühen Eintreffen des 'klimatischen Frühlings' in einigen Regionen des Landes zeigt.

Lesen Sie auch

Werbung