In der Ukraine werden Kryptowährungen legalisiert: Welche Vorteile erhalten Inhaber von Vermögenswerten.

In der Ukraine werden Kryptowährungen legalisiert: Welche Vorteile erhalten Inhaber von Vermögenswerten
In der Ukraine werden Kryptowährungen legalisiert: Welche Vorteile erhalten Inhaber von Vermögenswerten

Die Ukraine bereitet ein Gesetzesentwurf vor, das es den Inhabern von Kryptowährungen ermöglicht, ihre Vermögenswerte offiziell zu deklarieren und Steuern zu einem ermäßigten Satz zu zahlen, ohne die Herkunft der Mittel offenlegen zu müssen. Dieser Schritt ist darauf ausgerichtet, den Kryptomarkt zu legalisieren und ihn in den rechtlichen Rahmen zu bringen, wirft jedoch Diskussionen über Transparenz und Einfluss auf die Wirtschaft auf.

'Dieses Gesetz ist nicht mehr für die Wirtschaft der Ukraine und nicht für die Ukrainer, es ist für diejenigen, die bereits große Kryptowährungsvermögen haben und diese legalisieren wollen. Sie verstehen, dass es derzeit sehr schwierig ist, teure Dinge zu kaufen, also versuchen sie, ihre Interessen durch das Gesetz zu schützen. Derzeit ist kryptowährungsbezogene Aktivitäten nicht verboten, aber auch nicht offiziell legalisiert',
— erklärt der Ökonom Eduard Karadzhia.

Dieser Ansatz fördert eine transparente und zivilisierte Regulierung des Kryptomarktes in der Ukraine und öffnet den Weg für die weitere Entwicklung der digitalen Wirtschaft.

Risiken für die Wirtschaft

Die Unterstützung von Transparenz und Kontrolle über Finanzströme ist für den Staat von entscheidender Bedeutung, da Steuern eine Schlüsselquelle für die Einnahmen des Haushalts darstellen. Das Bankensystem bleibt in den ukrainischen Verhältnissen der Hauptkanal für Geldbewegungen, und Kryptowährungen bleiben ein intransparentes Feld, das die Verfolgung der Herkunft von Mitteln und deren Bewegung erschwert.

'Bisher funktioniert das Finanzsystem über Banken, wo Einnahmen und Ausgaben erfasst und besteuert werden. Mit Kryptowährungen ist alles anders - es ist unklar, woher das Geld kommt und wohin es geht, und die meisten Transaktionen sind nicht steuerpflichtig. Je mehr solcher Transaktionen es gibt, desto weniger Steuern erhält die Wirtschaft',
— merkt der Ökonom an.

Weltweite Erfahrungen in der Ukraine

Internationale Erfahrungen zeigen, dass die Regulierung von Kryptowährungen zur Kontrolle dieses Segments der Wirtschaft beiträgt, ohne dessen Entwicklung und Innovationen zu blockieren. Die Ukraine sollte auch globale Trends berücksichtigen, um Investitionen anzuziehen und neue Sektoren zu entwickeln.

'In der Welt gibt es verschiedene Ansätze: Einige Länder besteuern Kryptowährungen bereits, andere bewegen sich nur in diese Richtung. Es macht keinen Sinn, Kryptowährungen in der Ukraine zu verbieten - die Welt schreitet in Richtung Legalisierung und Regulierung voran, und früher oder später werden auch wir entsprechende Gesetze haben. Doch die Steuer auf Kryptowährungen sollte realistisch sein, wie für alle - nicht 5%, sondern mindestens 18% Einkommensteuer und 5% Militärsteuer, dann wären alle unter gleichen Bedingungen',
— erklärt der Experte Eduard Karadzhia. Die Legalisierungspläne für Kryptowährungen in der Ukraine sehen vor, dass Inhaber digitaler Vermögenswerte über diese deklarieren, Steuern zahlen und die Herkunft von Geldern unbekannt lassen können. Dies könnte den Weg für einen transparenteren und weiter entwickelten Kryptowährungsmarkt öffnen, birgt jedoch Risiken für die Wirtschaft, die mit geringerer Besteuerung und fehlender Kontrolle verbunden sind. Dennoch ist das Prinzip der steuerlichen Gleichheit für alle Teilnehmer entscheidend bei der Betrachtung solcher Gesetzgebung.

Lesen Sie auch

Werbung