Olympiasieger Abramchenko kündigt Karriereende an.
Der ukrainische Freestyler Alexander Abramchenko kündigte an, dass er seine sportliche Karriere beendet und als Trainer arbeitet. Dies erklärte er in einem Interview mit der Tribune.
Im Mai hat Abramchenko bereits aufgehört, professionell aufzutreten, und ist Trainer der ukrainischen Freestyle-Nationalmannschaft geworden. Zudem wurde er zum ersten Vizepräsidenten des ukrainischen Skiverbands ernannt.
Wer ist Alexander Abramchenko
Alexander Abramchenko ist ein 36-jähriger Freestyler, der 2018 Olympiasieger in der Freestyle-Skiakrobatik wurde. Er gewann auch eine Silbermedaille in dieser Disziplin bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking.
In seiner Sportkarriere wurde Abramchenko außerdem Vizeweltmeister 2019. Er hat Gold, drei Silber- und sechs Bronzemedaillen im Weltcup gewonnen. Außerdem unterstützte er 2022 ukrainische Freiwillige und Opfer der russischen Aggression, indem er alle seine olympischen Preisgelder zur Hilfe des ukrainischen Volkes spendete.
Lesen Sie auch
- Die Futsal-Nationalmannschaft der Ukraine hat Deutschland in der Qualifikation für die Euro-2026 geschlagen
- Ronaldo über das Karriereende: „Ich weiß, dass es nah ist“
- Die russische Hockey-Nationalmannschaft wurde von der Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 ausgeschlossen
- Der portugiesische Fußballtrainer geriet aufgrund eines Übersetzungsfehlers in eine peinliche Lage (Video)
- In England wird eine Fußballerin indischer Herkunft verurteilt, die einen Polizisten "dummen Weißen" nannte
- Neonazis von 'Rusich' freuten sich über den Tod des Vizepräsidenten der Boxföderation 'DNR', Sarkisyan