70% der Ukrainer in Europa haben einen Hochschulabschluss, arbeiten aber in geringqualifizierten Jobs: warum ist das so.

70% der Ukrainer in Europa haben einen Hochschulabschluss, arbeiten aber in geringqualifizierten Jobs: warum ist das so
70% der Ukrainer in Europa haben einen Hochschulabschluss, arbeiten aber in geringqualifizierten Jobs: warum ist das so
Der Leiter des 'Büros für Migrationspolitik', Wasyli Woskobojnik, berichtete, dass 70 % der Ukrainer, die nach Europa ausgewandert sind, einen Hochschulabschluss haben. Dennoch arbeiten sie oft in geringqualifizierten Jobs.

Häufig arbeiten Ukrainer im Bereich der einfachen körperlichen Arbeit, der ungelernten Arbeit. Dies hängt damit zusammen, dass sie die Sprache des Aufnahmelandes nicht schnell lernen können, ihre Diplome nicht schnell anerkennen lassen können und nicht die Kompetenzen erwerben können, die im Aufnahmeland erforderlich sind.

Seinen Worten nach passen sich Ukrainer, die die Sprache lernen und sich sozial integrieren, schneller an und beginnen zu arbeiten. In Deutschland arbeiten 39 % der Ukrainer offiziell, die die deutsche Sprache und die entsprechende Qualifikation beherrschen.

Sie sprechen bereits Deutsch, haben die nötige Qualifikation, die entweder vorhanden war oder die sie verbessert haben.

In Polen arbeiten offiziell etwa 1,23 Millionen Ausländer, von denen die größte Gruppe Ukrainer sind. Darüber hinaus hat die polnische Regierung den Mindestlohn erhöht, einschließlich monatlicher Zahlungen und Stundenlöhne.

Zusammenfassung

Laut Berichten haben Ukrainer, die nach Europa auswandern, oft einen Hochschulabschluss, sind jedoch aufgrund von Sprachproblemen und der Anerkennung von Diplomen gezwungen, in geringqualifizierten Positionen zu arbeiten. Diejenigen, die erfolgreich die Sprache lernen und ihre Qualifikation erhöhen, können schneller eine offizielle Arbeit finden und sich in einem anderen Land anpassen.


Lesen Sie auch

Werbung