Xi Jinping wird nicht am G20-Gipfel teilnehmen: China wird von Premierminister vertreten.
Der chinesische Führer Xi Jinping hat beschlossen, nicht am G20-Gipfel teilzunehmen, der in Johannesburg stattfinden wird, wo auch der Präsident Russlands, Wladimir Putin, sein wird. An seiner Stelle wird China von Premierminister Li Qiang vertreten, der sich auf wichtige Treffen vorbereitet, insbesondere in Russland und Sambia.
Abwesenheit von Xi Jinping beim Gipfel
Die Gründe, warum der chinesische Führer nicht zum Gipfel reisen wird, werden nicht bekannt gegeben. Dies könnte auf ein sinkendes Interesse Pekings an der Teilnahme an internationalen Wirtschaftsforen hinweisen. Der nächste G20-Gipfel ist für das Jahr 2024 geplant und wird von der Republik Südafrika ausgerichtet, bevor die USA an der Reihe sind.
Diese Absage von Xi Jinping könnte auf einen Wandel in Chinas Ansatz zu internationalen Beziehungen und strategischem Dialog hinweisen. Vor dem Hintergrund globaler Herausforderungen, vor denen die Volkswirtschaften stehen, wird die Teilnahme hochrangiger Beamter an solchen Plattformen wichtig für die Entwicklung der globalen Zusammenarbeit.
Lesen Sie auch
- Einschränkungen der Elektrizitätsversorgung in der gesamten Ukraine am 17. November: Gründe und Ausmaße
- The Economist über die Ukraine im Jahr 2026: Welche Zukunft Zelensky prophezeit wird
- Putin und Kabaeva: Skandalöse Vorwürfe im Zusammenhang mit einer Minderjährigen
- Putin geht nicht auf Kompromisse in Bezug auf die Ukraine: neue Strategie des Westens
- Lawrow kehrte aus geheimnisvollem Verschwinden zurück: Was er über Großbritannien erklärte
- Putin hat drei identische Büros: Ermittlungen haben die Gründe aufgedeckt

