In Mykolaiv wurde die Energieerzeugung nach dem Angriff der RF vollständig zerstört.

In Mykolaiv wurde die Energieerzeugung nach dem Angriff der RF vollständig zerstört
In Mykolaiv wurde die Energieerzeugung nach dem Angriff der RF vollständig zerstört

Russischer Angriff in Mykolaiv: Energieerzeugung vollständig zerstört

Das Wärmekraftwerk in Mykolaiv wurde durch den russischen Drohnenangriff zerstört. Dies führte zu einem vollständigen Stillstand der Energieerzeugung, und die Stadt sucht derzeit nach alternativen Energiequellen. Dies berichtete der Bürgermeister Oleksandr Senkevych.

Russische Drohnen griffen in der Nacht vom 16. Februar das städtische Wärmekraftwerk an, was die Wärmeversorgung der Verbraucher zum Stillstand brachte.

«Derzeit versuchen wir, die Wärmeversorgung wiederherzustellen, indem wir alternative Wege suchen. Die Arbeit geht langsam voran, aber wir setzen unsere Unterstützung fort», sagte Senkevych.

Der Bürgermeister wies auch darauf hin, dass es dank der Zusammenarbeit mit Dänemark gelungen ist, modulare Kessel zu erhalten, die helfen, Wärme in den Krankenhäusern zu speichern.

Über 46.000 Verbraucher bleiben ohne Wärme

Premierminister Denys Schmyhal erklärte, dass über 46.000 Verbraucher ohne Wärmeversorgung bleiben. In diesem Zusammenhang hat die Stadt 67 Unerschütterlichkeitsstützpunkte eingerichtet und beginnt mit der Anbindung dreier modularer Kessel an medizinische Einrichtungen.

Wärmekraftwerke aus recyceltem Abfall

Darüber hinaus wird in der Ukraine die Möglichkeit des Baus von Wärmekraftwerken in Betracht gezogen, die recycelten Abfall als Brennstoff nutzen. Derzeit werden Gemeinden für die Umsetzung dieses Projekts ausgewählt, unter Berücksichtigung der Bevölkerungszahl und der Verfügbarkeit von Müllverarbeitung.


Lesen Sie auch

Werbung