Die PFG erklärte, wie man eine Mietsubvention erhalten kann, wenn das Ehepaar getrennt lebt.


Der Rentenfonds der Ukraine erklärte, dass intern Vertriebene eine Subvention für die Miete von Wohnraum erhalten können. Dabei kann eine Frau mit dem Status von Intern Vertriebene auf diese Hilfe Anspruch erheben, selbst wenn ihr Ehemann, der keinen Status von Intern Vertriebene hat, in einer anderen Region lebt. Wie die Behörde erklärte, wird eine Person, die nicht mit dem Vermieter zusammenlebt und keinen gemeinsamen Haushalt mit ihm hat, bei der Bestimmung der Haushaltszusammensetzung nicht berücksichtigt. Diese Informationen werden durch Daten über den deklarierten oder registrierten Wohnort im behördeninternen Informationssystem des staatlichen Migrationsdienstes bestätigt. Im Falle fehlender solcher Daten kann die Adresse des Wohnsitzes oder Aufenthalts durch andere Dokumente bestätigt werden. Zuvor hatte der Rentenfonds der Ukraine bereits den Einfluss des Militärdienstes auf die Rentenversicherungsdauer erklärt.
Lesen Sie auch
- Überprüfungen der Entscheidungen des MSEC: Beamte verlieren massenhaft ihre Invalidität
- Beginnt am 22. Februar: PrivatBank appelliert dringend an die Ukrainer
- Automatische Abbuchung von Karten: Passagiere wurden über einen 'Nuance' der Fahrpreiszahlung in Kiew informiert
- Ukrenergie hat vor Stromausfällen am 21. Februar gewarnt: Wer von den Einschränkungen betroffen ist
- Stromabschaltungen am 21. Februar: Wie und für wen die Pläne gelten werden
- Die USA haben die Annahme von Einwanderungsanträgen von Ukrainern ausgesetzt: Was ist los