Der ukrainische Schriftsteller enthüllte das Motiv der Angreifer, die zu viert einen Jungen in Obolon geschlagen haben.

Der ukrainische Schriftsteller enthüllte das Motiv der Angreifer, die zu viert einen Jungen in Obolon geschlagen haben
Der ukrainische Schriftsteller enthüllte das Motiv der Angreifer, die zu viert einen Jungen in Obolon geschlagen haben

Der ukrainische Schriftsteller Andrij Kokotjuha sprach über die Gründe für den Übergriff von vier Jugendlichen auf einen 19-jährigen Jungen in Kiew. Er behauptet, dass alles getan wurde, um Inhalte zu erstellen.

Am 6. Februar schlugen maskierte Jugendliche einen 19-jährigen jungen Mann. Es ist bekannt, dass das Opfer über soziale Netzwerke ein Mädchen im Alter von 15 Jahren kennengelernt hatte. Später beschlossen sie, sich zu treffen. Bei dem Treffen wartete eine Gruppe von Jungen, die jünger als er waren, auf ihn. Sie griffen den Jungen brutal an und raubten sein Telefon.

Das Mädchen, mit dem das Opfer bekanntgemacht wurde, beobachtete dies zusammen mit ihrer Freundin und filmten alles mit dem Telefon.

Kokotjuha behauptet, dass das Mädchen absichtlich dem Treffen mit dem Jungen zugestimmt hat, damit ihre Bekannten ihn schlagen, um dies auf Video aufzunehmen. Es ist erwähnenswert, dass in letzter Zeit in sozialen Netzwerken ständig Videos von brutalen Schlägereien unter Jugendlichen veröffentlicht werden. Diese Videos werden dann im Netz verbreitet.

Meine Vermutung: Das 15-jährige Mädchen hatte im Voraus mit einer Gruppe von Personen vereinbart, irgendwie den 19-jährigen Jungen zu provozieren und zu einem Treffen zu verleiten. Sie wurde zur Lockvogel. Ziel - das auf Telefon aufzunehmen und ins Netz zu stellen. Inhalte erstellen. Das ist nicht wie die Jagd auf einen Pädophilen. Das ist, wie ich wiederhole, eine Gruppe und die sogenannten Trends: gemeinsam schlagen und Videos aufnehmen
- schrieb der Schriftsteller.

Übrigens wurde gegen die vier Angreifer, die den Jungen in Kiew geschlagen haben, von den Strafverfolgungsbehörden Anklage erhoben. Im Laufe der Ermittlung beschlagnahmten die Polizisten das Telefon des Opfers, die Masken und die Kleidung der Angreifer.


Lesen Sie auch

Werbung