Der Schattenmarkt für Zigaretten in der Ukraine ist drastisch gesunken.
Den Daten des Projekts 'Überwachung des illegalen Handels mit Tabakerzeugnissen in der Ukraine' zufolge sank im Juli 2024 der Anteil des illegalen Zigarettenhandels in der Ukraine auf 14,6%. Dies stellt einen Rückgang im Vergleich zum Jahresanfang (19,1%) und April (18%) dar.
Die Verluste des ukrainischen Staatshaushalts durch den illegalen Handel werden auf 23 Milliarden UAH geschätzt, und der Umfang des Schwarzmarkts für Zigaretten beträgt 6,65 Milliarden Stück. Die Analystin Tatiana Sverdlik stellt fest, dass der Schmuggel und die Fälschungen abnehmen, einschließlich gefälschter Steuerzeichen.
33% der gefälschten Zigaretten tragen gefälschte Steuerzeichen, insbesondere hergestellt von den Unternehmen United Tobacco / Marshall Finest Tobacco / VK Tobacco FZE (17%) und 'Ukrainian Tabacco Production' (16%).
52% der illegalen Zigarettenprodukte, die in der Ukraine mit Duty-Free-Aufdruck oder für den Export bestimmt sind, sind auf die Vinnytsia Tabakfabrik zurückzuführen. Die Marken Compliment und Lifa dieses Herstellers mit der Aufschrift Duty Free machen 51% aller illegalen Produkte dieser Gruppe aus. 6 Regionen der Ukraine, darunter Dnipropetrovsk (22%), Odessa (11%), Kharkiv (11%), Kyiv und Kyiv-Region (9%), Khmelnytsky (8%) und Lviv (8%), haben den höchsten Verbreitungsgrad illegaler Produkte.
Kioske und Geschäfte bleiben die Hauptverkaufskanäle für illegale Zigaretten, über die 66% dieser Produkte verkauft werden.
Lesen Sie auch
- Monat der digitalen Kompetenz auf Diya.Education: Sammlung von Serien für Sozialarbeiter
- Treffen von Selenskyj und Macron: Worüber sich die Präsidenten geeinigt haben
- Die Nationalgarde hat die Top-10 Stellenangebote bekannt gegeben: Schütze-Mediziner und Entschlüsseler
- Saporischschja hat ein Transitcenter für Binnenvertriebene eingerichtet: Welche Hilfe angeboten wird
- Über 5 Millionen Ukrainer haben Anträge auf die ‚Winterhilfe‘ gestellt: Wer erhält 1000 Hrywnja
- Gericht verurteilte den Buchhalter wegen Unterschlagung von 251 Millionen: Details des Falls

