In der Ukraine wird eine digitale Geldbörse eingeführt: Sie erleichtert den Erhalt von Dienstleistungen in Europa.

In der Ukraine wird eine digitale Geldbörse eingeführt: Sie erleichtert den Erhalt von Dienstleistungen in Europa
In der Ukraine wird eine digitale Geldbörse eingeführt: Sie erleichtert den Erhalt von Dienstleistungen in Europa

Die Ukraine hat die Kompatibilität elektronischer Dokumente mit europäischen digitalen Geldbörsen erfolgreich getestet

Das Ministerium für digitale Transformation der Ukraine berichtet, dass die Ukraine die Kompatibilität ihrer elektronischen Dokumente mit Prototypen europäischer digitaler Geldbörsen erfolgreich getestet hat. Dies ist ein wichtiger Schritt für unser Land, um dem einheitlichen digitalen Raum der Europäischen Union beizutreten.

Ukrainische Entwickler haben zum ersten Mal die Interaktion elektronischer Dokumente in der App 'Dija' mit mobilen Anwendungen in den Ländern der Europäischen Union getestet. Die Ukraine ist der einzige Staat unter 20 Teilnehmerländern des Projekts Potential, der noch nicht Mitglied der EU ist.

Unsere Erfahrung im Aufbau eines digitalen Staates ist einzigartig und wichtig für die ganze Welt

Die Einführung der European Digital Identity Wallet ist bis 2026 geplant

Die Ukraine plant, die Einführung der European Digital Identity Wallet bis Ende 2026 abzuschließen. Dies wird es Ukrainern ermöglichen, digitale Dokumente im Ausland zu verwenden, während Europäer ihre Dokumente in der Ukraine nutzen können.

Die neue digitale Geldbörse wird umfassende Funktionen bieten

Diese neue digitale Geldbörse wird ein breites Anwendungsspektrum haben, von der Registrierung von SIM-Karten bis zur Eröffnung von Bankkonten im Ausland.

Das Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen der Initiative DT4UA umgesetzt, die von der estnischen Akademie für elektronische Verwaltung durchgeführt wird. Die Teilnahme der Ukraine am Pilotprojekt POTENTIAL, das gemeinsam von Frankreich und Deutschland geleitet wird, wird ebenfalls von der EU mitfinanziert.

Die Ukraine wird bereits als eines der führenden Länder Europas in Bezug auf die Datenoffenheit gemäß dem Open Data Maturity-Ranking anerkannt.


Lesen Sie auch

Werbung