Warschau hat die Anzahl der ukrainischen Flüchtlinge gezählt.


Warschau bleibt eine Stadt, in der etwa 150.000 ukrainische Flüchtlinge leben, sagte der Bürgermeister Rafał Trzaskowski. In den letzten Jahren sind 350.000 Bürger der Ukraine in die Hauptstadt Polens gekommen, jedoch haben die meisten von ihnen Warschau bereits verlassen. Der Bürgermeister fordert eine Bereitschaft dafür, dass einige Ukrainer, die geblieben sind, möglicherweise nicht mehr ausreisen werden.
«In den letzten Jahren sind über zwei Millionen Ukrainer nach Polen gekommen, und in Warschau erreichten an ihrem Höhepunkt 350.000 Ukrainer, bleiben etwa 150.000», sagte der Bürgermeister.
Der Woiwode der Woiwodschaft Lublin, Krzysztof Komorski, berichtete ebenfalls, dass die Region bereit ist, eine neue Welle ukrainischer Flüchtlinge aufzunehmen. Falls notwendig, sind die Behörden in Lublin bereit, innerhalb von 1-2 Tagen die Aufnahmezentren für Flüchtlinge wieder in Betrieb zu nehmen. Darüber hinaus betonten sie, dass sie schnell eingreifen werden, falls die Anzahl der Ukrainer, die nach Polen kommen, erneut ansteigt.
Lesen Sie auch
- Mord an einer Ukrainerin und ihrer Tochter in Deutschland: Neue Details sind aufgetaucht
- Amerikanische Arbeitgeber klagen über Mitarbeiter der Generation Z
- Major der DSNS ist an der Front gefallen. Erinnern wir uns an Bohdan Bratko
- Italien plant in drei Jahren, fast eine halbe Million Ausländer zu beschäftigen
- In der Ukraine ist es bewölkt mit Aufhellungen: Wettervorhersage für den 2. Juli
- Strafen, Beschlagnahmung und Gefängnis: Was Regelbrecher im Fischereirecht erwartet