Warschau hat die Anzahl der ukrainischen Flüchtlinge gezählt.


Warschau bleibt eine Stadt, in der etwa 150.000 ukrainische Flüchtlinge leben, sagte der Bürgermeister Rafał Trzaskowski. In den letzten Jahren sind 350.000 Bürger der Ukraine in die Hauptstadt Polens gekommen, jedoch haben die meisten von ihnen Warschau bereits verlassen. Der Bürgermeister fordert eine Bereitschaft dafür, dass einige Ukrainer, die geblieben sind, möglicherweise nicht mehr ausreisen werden.
«In den letzten Jahren sind über zwei Millionen Ukrainer nach Polen gekommen, und in Warschau erreichten an ihrem Höhepunkt 350.000 Ukrainer, bleiben etwa 150.000», sagte der Bürgermeister.
Der Woiwode der Woiwodschaft Lublin, Krzysztof Komorski, berichtete ebenfalls, dass die Region bereit ist, eine neue Welle ukrainischer Flüchtlinge aufzunehmen. Falls notwendig, sind die Behörden in Lublin bereit, innerhalb von 1-2 Tagen die Aufnahmezentren für Flüchtlinge wieder in Betrieb zu nehmen. Darüber hinaus betonten sie, dass sie schnell eingreifen werden, falls die Anzahl der Ukrainer, die nach Polen kommen, erneut ansteigt.
Lesen Sie auch
- In Wolgograd wurde die Leiche des Rektors einer Moskauer Hochschule im Kopf der 'Mutter Heimat' gefunden
- Erzbischof Zorya deutete an, warum der Leiter des Kiew-Petscherskij-Klosters plötzlich entlassen wurde
- Ehemaliger Abgeordneter und Landesverräter enthüllt unbekannte Details über die Aktivitäten des ermordeten Portnov
- Es wurde bekannt, zu welchem Bataillon Butusov mobilisiert wurde
- Frankreich hat das Leben ukrainischer Flüchtlinge erleichtert
- Russland hat Probleme mit Flughäfen: In Moskau ein weiterer Luftverkehrskollaps durch Drohnenangriffe