Hartwasser schädigt das Haar: Wie man das Problem erkennt und die Locken rettet.
Hartwasser und seine Auswirkungen auf das Haar
Hartwasser ist nicht nur eine Frage der Temperatur oder der Haptik, sondern der Menge an Mineralien, die darin gelöst sind. Wenn aus dem Wasserhahn Wasser mit hohem Gehalt an Calcium, Magnesium, Eisen, Kupfer, Kalk oder Natrium fließt, wird es als hart angesehen. Den Unterschied schmecken Sie kaum, aber und die Haut reagieren schnell. Die Locken werden schlaff, stumpf und brüchig, und das Volumen am Ansatz verschwindet, selbst wenn Sie gerade einen stylischen Look kreiert haben.
Darüber berichtet
Ukr.Media.
Folgen von Hartwasser
Um zu verstehen, wie dieser Effekt funktioniert, denken Sie daran, was nach dem Baden im Meer passiert. Wenn das Salz im Haar verbleibt und es auf natürliche Weise trocknet, werden die Strähnen hart, trocken und 'knusprig'. Hartwasser wirkt ähnlich, nur hinterhältiger - die Mineralien setzen sich nach jedem Waschen unbemerkt ab. Mit der Zeit sammeln sie sich im Haar und auf der Kopfhaut an, und dann treten neue Probleme auf:
- die Farbe wird stumpfer oder verändert sich, besonders nach dem Färben;
- die Kopfhaut wird trocken, schuppt und gereizt;
- das Haar neigt schneller zu Spliss;
- Frisuren halten schlechter, da die Strähnen an Elastizität verlieren.
Einfluss von Hartwasser auf das Haar
Wenn das Shampoo schlecht schäumt und der Conditioner nicht die gewünschte Geschmeidigkeit verleiht, kann die Ursache auch im Wasser liegen. Am meisten leidet unser Haarzustand unter schlechtem Wasser - es verfilzt schnell, fühlt sich trocken an und ist schwer zu kämmen.
Wer ist gefährdet
Tatsächlich schadet Hartwasser allen, aber am meisten leiden poröse, lockige, gefärbte und chemisch behandeltes Haar. Es nimmt die Mineralien schneller auf und wird von innen heraus zerstört.
Früher haben wir darüber berichtet, warum Stylisten nicht empfehlen, Männer-Shampoo zu waschen.
Außerdem haben wir berichtet, wie Akne auslösen können.
Unter dem Einfluss von Hartwasser wird das Haar trocken, brüchig, verliert seine Farbe und seinen natürlichen Glanz. Mineralien, die sich im Haar ablagern, können auch zu Problemen mit der Kopfhaut führen. Bei der Verwendung von minderwertigem Shampoo oder Conditioner kann Hartwasser den Zustand des Haares verschlechtern und es trocken und ungehorsam machen.Lesen Sie auch
- Veteranen benötigen Unterstützung: Wie man Soldaten helfen kann, ins Leben zurückzukehren
- Diabetes in der Ukraine: Neuer nationaler Screening für Personen über 40 ab 2026
- Elektronisches Praktikum: Wie junge Ärzte ihren Arbeitsplatz wählen
- Deklaration mit dem Arzt: Was tun, wenn sie ohne Ihr Wissen aufgehoben wurde
- Wissenschaftler haben universelle Zellen zur Bekämpfung von Krebs geschaffen: Was wird sich ändern
- Ukrainische Krankenhäuser verbieten Spenden: Was das Gesetzesprojekt vorsieht

