Löhne in Tschechien - welches Mindestgehalt kann man im August erwarten.

Löhne in Tschechien - welches Mindestgehalt kann man im August erwarten
Löhne in Tschechien - welches Mindestgehalt kann man im August erwarten
In Tschechien trat am 1. Januar 2025 ein neues System zur Festlegung des Mindestlohns in Kraft. Jetzt ist er an das durchschnittliche Gehalt im Land gebunden, was eine automatische jährliche Anpassung ermöglicht und ein stabiles Wachstum gewährleistet. Dies berichtete das Portal für Ukrainer in Tschechien 'ProUkraїnu'.

Zu Beginn des Jahres 2025 stieg der Mindestlohn in Tschechien um 1.900 Kronen, was etwa 3.785 Hrywnja zum aktuellen Kurs entspricht. Der neue Mindestlohn beträgt:

  • 20.800 Kronen pro Monat (ungefähr 41.439 UAH);
  • 124,40 Kronen pro Stunde, was fast 247 Hrywnja entspricht.

Diese Zahlen wurden vom Ministerium für Arbeit und soziale Angelegenheiten der Tschechischen Republik veröffentlicht.

Wie der Mindestlohn in Tschechien berechnet wird

Die tschechische Regierung genehmigte die Formel, nach der der Mindestlohn für die Jahre 2025-2026 berechnet wird. Dieser Wert ist an das durchschnittliche Gehalt im Land gebunden und wird jährlich auf der Grundlage der Prognose des Finanzministeriums überprüft. Es wird erwartet, dass der Mindestlohn bis 2029 auf 47% des durchschnittlichen Gehalts im Land steigt. Das ist bereits die 27. Erhöhung des Mindestlohns in der Geschichte seiner Existenz. Zur Erinnerung: Der Mindestlohn in Tschechien wurde 1991 eingeführt.

Es ist auch erwähnenswert, dass ab 2025 in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn und die Einkommensgrenze für Mini-Jobs erhöht wurden.

Eine natürliche Nachricht, in einfacher Sprache verfasst, um den Lesern verständlich zu sein. Darin wird das neue System zur Festlegung des Mindestlohns in Tschechien, das an das durchschnittliche Gehalt gebunden ist, beschrieben und eine stabile Steigerung dieses Wertes in der Zukunft vorausgesagt. Außerdem wurden konkrete Zahlen zum Anstieg des Mindestlohns im Land zu Beginn des Jahres 2025 betrachtet.

Lesen Sie auch

Werbung