Magnetstürme am 12. August: Sollten wir mit starken Ausbrüchen auf der Sonne rechnen?.

Magnetstürme am 12. August: Sollten wir mit starken Ausbrüchen auf der Sonne rechnen?
Magnetstürme am 12. August: Sollten wir mit starken Ausbrüchen auf der Sonne rechnen?

Laut Meteoprog wird das Magnetfeld der Erde am Dienstag, dem 12. August, in einem angeregten Zustand sein, aber wesentliche Magnetstürme sind nicht prognostiziert.

Magnetstürme am 12. August

In den letzten 24 Stunden blieb die Sonnenaktivität auf einem moderaten Niveau. Es wurden drei Ausbrüche der Klasse C und vier Ausbrüche der Klasse M auf der Sonne verzeichnet, der größte davon erreichte M2,2.

Ausbrüche der Klasse M können zu Funkstörungen auf der Tagseite der Erde und zu Sonnenstrahlungsstürmen führen.

Sonnenaktivität am 12. August

  • Wahrscheinlichkeit eines kleinen geomagnetischen Sturms - 5%
  • Wahrscheinlichkeit eines großen geomagnetischen Sturms - 1%
  • Wahrscheinlichkeit eines M-Klasse Ausbruchs auf der Sonne - 55%
  • Wahrscheinlichkeit eines X-Klasse Ausbruchs auf der Sonne - 10%
  • Anzahl der Sonnenflecken - 50.

Wie man das Wohlbefinden verbessert

Um die Auswirkungen von Magnetstürmen auf den Körper zu minimieren, wird empfohlen, ausreichend Schlaf zu bekommen, viel Zeit im Freien zu verbringen, schädliche Gewohnheiten zu vermeiden, Sport zu treiben, Atemübungen zu machen und Medikamente bei chronischen Erkrankungen einzunehmen.

Am Dienstag, dem 12. August, wird das Magnetfeld der Erde in einem angeregten Zustand sein, aber wesentliche Magnetstürme sind nicht zu erwarten. Um das Wohlbefinden zu verbessern, wird empfohlen, einen gesunden Lebensstil zu führen und bei Bedarf einen Arzt bei chronischen Erkrankungen aufzusuchen.


Lesen Sie auch

Werbung