Rabatte an Tankstellen, Tickets der Ukrzaliznytsia und mehr: 'Plus' für Ukrainer in Armee+ verfügbar.
![Swjatenko Tamara](/img/sviatenko.png?v1)
![Rabatte an Tankstellen, Tickets der Ukrzaliznytsia und mehr: 'Plus' für Ukrainer in Armee+ verfügbar](/uploads/950x550_tWS614e1MuEekR2qYaMbGRb3aK8oElxMzRXxD2EG.jpeg.png)
Der Verteidigungsminister startet das Treueprogramm 'Plus' für Militärangehörige
Der Verteidigungsminister der Ukraine, Rustem Umerov, hat den Start eines neuen Treueprogramms 'Plus' in der Armee+ Anwendung angekündigt. Das Programm wurde entwickelt, um Militärangehörigen durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen besondere Vorteile im Alltag zu bieten.
Derzeit können bereits 500.000 Nutzer der Armee+ Anwendung spezielle Angebote für verschiedene Waren und Dienstleistungen nutzen. Zu den ersten Programmpartnern gehören die Ukrzaliznytsia, die eine spezielle Ticketreserve für Militärangehörige bereitstellt, und die Ukrnafta, die Rabatte auf Kraftstoff sowie einen 30-prozentigen Rabatt auf das Menü in ihrem Tankstellennetz anbietet.
Treueprogramm für Militärangehörige
Derzeit können Militärangehörige der Streitkräfte der Ukraine, der Nationalgarde und des staatlichen speziellen Transportdienstes von dem Programm profitieren. Das Verteidigungsministerium plant, den Zugang bald auf alle Verteidigungskräfte der Ukraine auszuweiten.
Laut dem Minister wird eine weitere Ausweitung des Programms durch die Einbeziehung neuer nationaler Unternehmen erwartet. Militärangehörige werden noch mehr Privilegien erhalten - von zusätzlichen Rabatten auf Dienstleistungen bis hin zu vorrangigem Zugang zu kulturellen Veranstaltungen.
Früher hatten die Militärangehörigen die Chance, ohne Strafe aus dem SÜV zurückzukehren über 'Armee+'.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine setzt robotisierte Einheiten in den Kampfgruppen der ukrainischen Streitkräfte ein – Umjewrow
- Selenskyj reagierte erstmals auf den Skandal in der Agentur für Verteidigungsbeschaffungen
- Italien hat sich mit militärischer Hilfe für die Ukraine für das Jahr 2025 entschieden