Die Anwältin erklärte, ob Zivilisten in der Ukraine Militäruniformen tragen dürfen.


Darf man als Zivilist Militäruniformen tragen? Die rechtliche Position
Die Anwältin Tetjana Kozachenko gab in einer Sendung des Kanals Kiew24 eine Antwort auf diese Frage.
Viele Zivilisten in der Ukraine tragen Militärkleidung, selbst wenn sie keine Soldaten sind. Das ruft oft missbilligende Reaktionen von aktiven und ehemaligen Soldaten hervor. Daher wollen die Ukrainer wissen, ob das gesetzlich verboten ist und ob Zivilisten während des Kriegs solche Kleidung tragen dürfen.
Laut Kozachenko gibt es in der Gesetzgebung keine genaue Definition von 'Militäruniform'.
'Wenn Sie ein T-Shirt mit Pixel- oder Camouflage-Muster tragen, ist das keine Militäruniform', sagt die Anwältin.
Die Anwältin weist auch darauf hin, dass selbst wenn Sie Militäruniformen tragen, aber keine Erkennungszeichen der Streitkräfte, keine Abzeichen oder Rangabzeichen darauf sind, Sie nicht verantwortlich gemacht werden können. Weder administrativ noch strafrechtlich.
'Wenn es keine Unterscheidungsmerkmale auf der Uniform gibt, gibt es auch keine Verantwortung', erklärt Kozachenko.
Sie betont jedoch, dass viele Zivilisten, die Camouflage tragen, Straftaten begehen. Daher ist die Anwältin der Meinung, dass die Gesetzgebung geändert werden sollte, damit solche Personen strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden können.
Lesen Sie auch
- Abschluss 2025: Wie viel kostet das Fest und wie man nicht alles bis zum letzten Groschen ausgibt
- Ukrnafta beginnt mit der geologischen Erkundung eines Gebiets im Westen der Ukraine
- US-Investoren unterschätzen den Einfluss des Handelskriegs auf die Gewinne - Analysten
- Grüne Energie: In der Ukraine werden sieben Windkraftanlagen gebaut
- Die Seehäfen der Ukraine haben trotz der Herausforderungen des Krieges 6 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen
- Kritische Zeit: Amerikanisches Geschäft hat zwei Wochen bis zur Tarifsteigerung