Die japanische "Schneestadt" führt strenge Beschränkungen für Touristen ein.


Das japanische Ferienort beschränkt den Tagestourismus zur Bekämpfung der Überfüllung
Die Stadt Ginzan Onsen hat beschlossen, Beschränkungen für den Tagestourismus einzuführen, um gegen die Überfüllung im Winter zu kämpfen. Diese Stadt im Norden der Präfektur Yamagata zieht jedes Jahr viele Touristen mit ihren verschneiten Landschaften und heißen Quellen an, die eine zauberhafte Atmosphäre schaffen.
Jedoch hat Yamagata wie andere beliebte Touristenziele in Japan mit Verkehrsstaus und anderen Unannehmlichkeiten zu kämpfen. Um die Situation zu erleichtern, wurden neue Regeln für die Einreise in die Stadt eingeführt.
„Staus entstanden manchmal, weil Autofahrer, die mit Sommerreifen kamen, im Schnee stecken blieben“, sagte der Leiter der Handels- und Tourismusabteilung der Stadt Obanazawa.
Jetzt dürfen nach 20:00 Uhr nur Hotelgäste, die sich im Gebiet von Ginzan Onsen befinden, in die Stadt einreisen. Um zwischen 17:00 und 20:00 Uhr zu besuchen, ist eine vorherige Reservierung erforderlich.
Tagestouristen wird geraten, ihre Autos auf dem Parkplatz im Touristenzentrum, das zwei Kilometer von der Stadt entfernt liegt, abzustellen und Shuttlebusse für die Fahrt nach Ginzan Onsen zu nutzen.
Die ergriffenen Maßnahmen waren das Ergebnis sorgfältiger Untersuchungen, und die Stadtverwaltung strebt an, gute Beziehungen zu den Touristen aufrechtzuerhalten. Sie sind über das ruppige Verhalten einiger Touristen verärgert, das auftritt, wenn die Stadtmitarbeiter versuchen, Autos zu helfen, die im Schnee stecken geblieben sind.
In diesem Jahr ist Japan aufgrund des schwachen Yen und der Aufhebung von Beschränkungen nach der Pandemie ein beliebtes Ziel für viele ausländische Touristen geworden. Seit Jahresbeginn haben Japan mehr als 33 Millionen ausländische Touristen besucht, was den vorherigen Rekord aus dem Jahr 2019 übertrifft.
Es sei daran erinnert, dass Japan wegen des Massentourismus mit Problemen beim Umweltschutz konfrontiert ist. Daher wurden Touristen-Einreisteuern eingeführt, einschließlich für den Aufstieg auf den Fuji, was die Anzahl der Besucher begrenzt und zum Schutz der Natur beiträgt.
Lesen Sie auch
- Im Kampf gegen die Besatzer ist ein belarussischer Freiwilliger gefallen
- Zivilist starb im HK-TZ: Leiter wurden von der Arbeit suspendiert
- Nicht nur das Gehalt: Welche Zahlungen und Boni Militärangehörige ab dem 1. Mai erhalten können
- Wo in der Ukraine das Wasser am stärksten verschmutzt ist: Ein Ökologe nennt die Regionen
- Ukrainischer Soldat bittet Präsident Macron um Waffen
- Russland hat zum ersten Mal einen Öltanker festgenommen, der aus einem estnischen Hafen unterwegs war