Drohnenangriff des SBU auf den Militärflugplatz 'Borisoglebsk': Fotos der Folgen.


In der Region Woronesch in Russland sind Satellitenaufnahmen des Flugplatzes 'Borisoglebsk' aufgetaucht, auf denen die Folgen des Angriffs ukrainischer Drohnen zu sehen sind. Die Start- und Landebahn wurde durch ein Feuer beschädigt, aber die Gebäude scheinen unversehrt zu sein.
Die Folgen des Angriffs ukrainischer Drohnen auf den Militärflugplatz 'Borisoglebsk' in der Region Woronesch auf den Satellitenaufnahmen pic.twitter.com/PkhjSP8cSf
— Главком (@GLAVCOM_UA) 3. Oktober 2024
Nach Angaben des Sicherheitsdienstes und Quellen im SBU griffen in der Nacht ukrainische Drohnen Lager mit KAB-Bomben, Standorte der Flugzeuge SU-35 und SU-34 sowie Lagerstätten von Flugzeugtreibstoff auf dem Flugplatz 'Borisoglebsk' an. Es ist erwähnenswert, dass von diesem Flugplatz aus russische Truppen Angriffe auf ukrainische Gebiete durchführen.
In den sozialen Netzwerken berichteten Russen über die Arbeit der Luftverteidigung und den Flug der Drohnen, sowie über starke Explosionen und Brände in der Nähe des Flugplatzes. Satellitenüberwachungsdaten zeigen, dass vier Brandherde auf dem Gelände des Flugplatzes erfasst wurden.
Lesen Sie auch
- Ukraine bei den Vereinten Nationen: Frieden ist nur unter gerechten Bedingungen möglich, nicht um des Parades willen
- Streitkräfte: Die Besatzer drängen an die Grenze von drei Regionen
- Amerikanischer Filmregisseur, der den Krieg in der Ukraine unterstützt, besuchte Moskau
- Kellogg erklärte, dass die USA und die Ukraine 22 Schritte zu einem potenziellen Friedensabkommen vereinbart haben
- Der russische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Nebenzja, sprach über direkte Verhandlungen mit Kiew
- Deutsche Wissenschaftler weisen auf sechs Hauptmerkmale von Krebs hin