Notstromabschaltungen in der Ukraine aufgehoben (aktualisiert).

Notstromabschaltungen in der Ukraine aufgehoben (aktualisiert)
Notstromabschaltungen in der Ukraine aufgehoben (aktualisiert)

Notstromabschaltungen in der Ukraine aufgehoben

Ukrenergo hat mitgeteilt, dass die heute Morgen eingeführten Notstromabschaltungen bereits aufgehoben wurden. Der Prozess der Wiederherstellung der Stromversorgung für die vom Stromnetz getrennten Verbraucher läuft. Aufgrund der Kälte ist der Stromverbrauch gestiegen, daher appelliert Ukrenergo, nicht mehrere leistungsstarke Elektrogeräte gleichzeitig bis 22:00 Uhr einzuschalten.

Laut den ersten Meldungen betrafen die Abschaltungen lediglich Kiew, die Region Kiew und Dnipropetrowsk. Später teilte Ukrenergo jedoch mit, dass die Notstromabschaltungen in der ganzen Ukraine angewendet werden. Industriekunden und Unternehmen haben Priorität, während Einschränkungen für Haushaltskunden nur in bestimmten Fällen angewendet werden (außer in Notfällen im Stromnetz der Energieversorger).

Angriff Russlands auf Energieinfrastruktur

Am 12. Februar 2025 führte Russland einen Angriff auf Kiew und Krivyi Rih mit ballistischen Raketen vom Typ 'Iskander-M' und Shahed-Drohnen durch. Sechs 'Iskander-M'-Raketen und 71 Shahed-Drohnen wurden in verschiedenen Regionen der Ukraine abgeschossen. Glücklicherweise blieb das Energiesystem davon unbeschädigt.

Leistungsbeschränkungen für Industrie und Unternehmen

Am 11. Februar wurden Leistungsbeschränkungen für Industrie und Unternehmen von 07:00 bis 11:00 Uhr und von 15:00 bis 21:00 Uhr eingeführt. Dies geschah aufgrund der Schäden an Energieinfrastrukturen während früherer Angriffe Russlands. Die Energietechniker arbeiten daran, die beschädigte Ausrüstung so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen.

Angesichts dieser Umstände werden die Bürger aufgefordert, Strom sparsam zu nutzen und darauf zu verzichten, mehrere leistungsstarke Elektrogeräte gleichzeitig einzuschalten.


Lesen Sie auch

Werbung