Bulgarien überprüft die Kampfflugzeuge.


Die bulgarischen Luftstreitkräfte werden nach einer Serie von Zwischenfällen, bei denen Piloten ums Leben kamen, ihre Einsatzbereitschaft überprüfen. Das berichtet Euractiv.
Bulgarien, das Mitglied der NATO ist, stellt die Verteidigung des östlichen Flügels des Bündnisses sicher. Allerdings verwendet das Land veraltete Kampfflugzeuge, die vor mehr als 35 Jahren geliefert wurden.
Experten haben mehrfach betont, dass der Zustand der bulgarischen Luftwaffe Besorgnis erregend ist. Die veraltete Technik wirkt sich negativ auf die Ausbildung der Piloten und die Fähigkeit des Landes aus, seine Verpflichtungen gegenüber der NATO zu erfüllen.
Verteidigungsminister Atanas Zapryanov sagte, dass bei der Überprüfung besonderes Augenmerk auf Organisation, Ausbildung, Disziplin und die Anzahl der Stunden, die die Militärpiloten in der Luft verbracht haben, gelegt wird.
Lesen Sie auch
- Selenskyj hat mit Starmer telefoniert: Sie sprachen über Sanktionen gegen die Russische Föderation
- Die Biden-Dynastie wird wegen des Missbrauchs an einem Mann beschuldigt? Aussage des US-Justizvertreters
- Polen wird Mann verurteilen, der des Attentats auf Selenskyj verdächtigt wird
- Abschied von Maxim Nelipa: Ort und Zeit bekannt gegeben
- Tscheche tritt der russischen Armee bei und bittet jetzt um Befreiung
- Die Tochter von Moзgowa hat sich mit ihrer Geliebten verlobt