Die Anzahl der Schuldner hat sich verdoppelt: Einzelunternehmer schulden dem Staat über 13 Milliarden UAH Steuern.


Die Unternehmer der Ukraine haben große Schulden gegenüber dem Staat in Höhe von über 13 Milliarden UAH. Dieses Problem ist während des Krieges besonders akut geworden, als die Zahl der Einzelunternehmer mit Schulden erheblich gestiegen ist. Derzeit haben über 3000 Unternehmer, die mobilisiert wurden, Steuerschulden.
Insbesondere entfallen über 30 Millionen UAH der Schulden auf Einzelunternehmer, die der einheitlichen Steuer der Gruppen 1 und 2 unterliegen und am Krieg teilgenommen haben. Diese Situation wirkt sich auf die Wirtschaft des Landes aus und könnte die Finanzierung sozialer und wirtschaftlicher Programme erschweren.
30 Millionen UAH dieser Schulden entfallen auf Einzelunternehmer, die der einheitlichen Steuer der Gruppen 1 und 2 unterliegen und mobilisiert wurden. Insgesamt haben 3145 Unternehmer in den Reihen der Streitkräfte zum Stand April dieses Jahres Steuerschulden bezüglich der einheitlichen Steuer und des Militärbeitrags. Es ist erwähnenswert, dass die tatsächliche Anzahl mobilisierter Unternehmer mit Steuerschulden derzeit nicht ermittelt werden kann.
Unternehmer haben große Schulden gegenüber dem Staat, insbesondere diejenigen, die am Krieg teilgenommen haben, was die finanzielle Stabilität des Landes und die Finanzierung verschiedener Programme beeinträchtigen könnte.
Lesen Sie auch
- Die GUR erklärte, dass Russland versucht, ein weiteres Land in den Krieg gegen die Ukraine zu verwickeln
- Die ukrainischen Streitkräfte haben einen Schlag gegen den Flughafen 'Borissoglebsk' ausgeführt: Lager für Bomben und Flugzeuge zerstört
- Entscheidung der PFG: Für Vertriebenen wurde eine neue Methode zur Berechnung der Wohnbeihilfe eingeführt
- WSJ: Putin bereitet sich auf einen Sommer ununterbrochener Angriffe auf die Ukraine vor
- Schwankungen der Hryvnia und neuer Trend: Die NBU hat den Kurs von Euro und Dollar zum 7. Juli festgelegt
- Die Pensionskasse hat eine neue Regel für Veteranen eingeführt: Viele blieben ohne Zahlungen