Bookmaker haben ihre Prognosen vor dem Finale von 'Eurovision 2025' aktualisiert.


Die Chancen der Teilnehmer auf den Sieg beim 'Eurovision 2025'
Nach den beiden Halbfinalen des 'Eurovision 2025' haben sich die Prognosen der Buchmacher etwas geändert. Dennoch bleibt die Band KAJ aus Schweden mit einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 82% für das Lied Bara bada bastu der Favorit.
Auf dem zweiten Platz mit 72% Gewinnchancen liegt Österreich mit dem Lied Wasted Love, das von Jay-Jay gesungen wird. Frankreich mit Louane und dem Stück Maman steht mit einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 56% auf dem dritten Platz.
Auf den vierten Platz sind die Niederlande aufgestiegen – sie werden von Claude mit dem Stück C'est La Vie vertreten. Die Gewinnwahrscheinlichkeit wird auf 55% geschätzt. Israel hingegen ist von Platz vier auf fünf gefallen. Yuval Raphael mit dem Lied New Day Will Rise hat nun 42% Gewinnchancen.
Interessanterweise konnte die ukrainische Band Ziferblat von Platz 14 auf Platz 12 aufsteigen. Ihre Gewinnchance beträgt derzeit 8%. Das Finale des 'Eurovision' findet am 17. Mai statt.
In den vorherigen Materialien wurden die Auftritte der ersten zehn Finalisten und der Teilnehmer des zweiten Halbfinales im Detail behandelt. Wir erinnern daran, dass bereits 18 Länder ins Finale eingezogen sind, darunter auch die Ukraine, die auf der Liste der Finalisten steht.
Lesen Sie auch
- Die Besetzung von Squid Game – vollständige Liste der Hauptdarsteller
- Japanische Filme — die besten Werke des japanischen Kinos
- In einem Hochzeitskleid und einem Badeanzug: Potap probierte weibliche Looks an und wurde kritisiert
- Die Sängerin Ruslana sprach über ein Wort, das sie sich selbst verboten hat, auszusprechen
- Tonia Matvienko wurde von einem Taxifahrer angegriffen
- Die Sängerin Ruslana hat erzählt, wer sie zu ihren besten Fotos inspiriert: es ist nicht ihr Mann