Die IDF hat bestätigt, dass sie ihre Kräfte in der Pufferzone an der Grenze zu Syrien stationiert hat.


Die Israelische Verteidigungsarmee hat mitgeteilt, dass sie ihre Kräfte in die Pufferzone und an andere Orte verlegt hat, um die Gemeinden der Golanhöhen und die Bürger Israels zu schützen. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem sich bewaffnete Kräfte der Pufferzone genähert hatten. Die IDF, die Israelische Verteidigungsarmee, greift nicht in die inneren Angelegenheiten Syriens ein, wird jedoch entschlossen handeln, um ihr Land und ihr Volk zu schützen.
In der Hauptstadt Syriens, Damaskus, haben die Rebellen die Eroberung der Stadt und den Fall des Regimes von Bashar al-Assad erklärt. Ein Flugzeug, das den Präsidenten Syriens transportierte, verließ Damaskus und könnte möglicherweise abgestürzt sein. Es gibt jedoch keine offizielle Bestätigung für diese Informationen. Der Ministerpräsident Syriens erklärte seine Bereitschaft, die Macht an die Opposition zu übertragen und mit der neuen, vom Volk gewählten Führung zusammenzuarbeiten.
Hintergrund
Die Situation im Nordwesten Syriens eskalierte Ende November, als die Rebellen eine große Anzahl von Militanten vernichteten. Sie eroberten die Stadt Aleppo und bewegen sich weiter in andere Landesteile. Russische Streitkräfte und Diplomaten beschlossen, Damaskus aufgrund steigender Verluste zu verlassen. Die Frau von Präsident Bashar al-Assad und ihre drei Kinder flohen nach Russland.
Lesen Sie auch
- Mitarbeiter des TSK, der von einem Fitness-Trainer aus Poltawa angespuckt wurde, hat seinen Job gekündigt
- Das Innenministerium erklärte, wie die Suche nach vermissten Personen abläuft und wo Angehörige sich wenden können
- Betrüger wollen Geld mit dem Tod des Papstes verdienen: Einzelheiten zum Schema
- Die Türkei bereitet sich auf ein starkes neues Erdbeben vor: 25 Millionen Menschen in Gefahr
- Beliebte Wellness-Resorts in Europa sind vom Verschwinden bedroht
- Das Register der Glücksspielabhängigen wurde im letzten Jahr von einer rekordverdächtigen Anzahl von Ukrainern ergänzt