Aufgrund des Raketengeschosses in der Ukraine werden Notstromabschaltungen eingeführt.


Aufgrund eines massiven Raketenschlags Russlands wurden in einigen Regionen der Ukraine dringende Stromabschaltungen eingeführt. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Stabilität des Energiesystems des Landes zu gewährleisten.
Darüber berichtet das Unternehmen Yasno, der Bürgermeister von Odessa, Hennadij Truchanow, und der Leiter der Oblastverwaltung von Tscherkassy, Ihor Taburez.
Insbesondere wurden die dringenden Abschaltungen in Kiew, Dnipropetrowsk und Donezk eingeführt.
Ab 06:53 wurden auch Notstromabschaltungen in der Oblast Tscherkassy eingeleitet.
Darüber hinaus wurde in einigen Stadtteilen von Odessa die Stromversorgung vorübergehend eingestellt.
Übrigens brennt infolge des Raketenschlags in Kiew ein Gebäude, es gibt Verletzte.
Es wurde bekannt, dass das Militärkommando der Republik Polen in der Folge eines massiven Raketenschlags auf das Territorium der Ukraine durch Russland die polnische und alliierte Luftfahrt in die Luft erhoben hat.
Lesen Sie auch
- Der Feind hat in Odessa angegriffen: Fernwärmeleitung beschädigt
- Russland greift seit zwei Nächten Städte in der Ukraine an: Es gibt Verletzte
- Massiver Angriff der RF auf Odessa: 500 Häuser ohne Licht und Wärme, es gibt Verletzte (aktualisiert)