Glauben die Ukrainer an einen Frieden mit Russland im Jahr 2025? Ergebnisse der Umfrage.
Laut einer Umfrage glauben die meisten Internetnutzer nicht an den Wiederaufbau des Friedens mit Russland im Jahr 2025. Die Gesamtzahl der Befragten betrug 90.000 Personen.
Nein, ich glaube nicht - 50,98 % (46.044 Personen);
Schwer zu sagen - 21,48 % (19.399 Personen);
Ja, das ist unsere Rettung - 14,42 % (13.021 Personen);
Ja, aber es wird nur schlimmer für die Ukraine - 13,12 % (11.845 Personen).
Die Zitate stammen aus den Ergebnissen der Umfrage auf der Website 'Glavkom'. Auf dieser Website haben nur einzigartige Nutzer teilgenommen.
Im Material 'München 2.0. Was hat Trump vor?' auf der Website 'Glavkom' wird der Friedensplan des Weißen Hauses und mögliche Folgen für die Ukraine diskutiert. Laut Trumps Plan ist eine Kriegseinordnung vorgesehen, die Besetzung der von Russland besetzten Gebiete mit unbestimmtem Status bleibt bestehen, und der Ukraine sollen Sicherheitsgarantien gewährt werden.
Laut NBC News haben Mitglieder der US-Regierung unterschiedliche Meinungen darüber, welchen Druck man auf Russland ausüben sollte. Nationaler Sicherheitsberater Mike Walts und Keith Kellogg schlagen vor, den Einfluss Amerikas auf Russland zu nutzen, um Putin zum Rückzug zu zwingen.
Lesen Sie auch
- In Dnipro ist ein Mann hinter dem Steuer ohnmächtig geworden: Video der Rettung
- Wer ist für die Suche nach den Mobilisierungsverweigerern verantwortlich? Erläuterungen des Verteidigungsministeriums
- Urlaub in der Türkei wird noch teurer: Prognose für 2025
- Im polnischen Dorf Koljuszki entbrannte ein Konflikt über Wohnraum für Ukrainer
- Tschechische Wissenschaftler haben den größten unterirdischen Thermalsee der Welt gefunden
- In der Ukraine steigt wieder die Anzahl der geschlossenen Eheverträge