Glauben die Ukrainer an einen Frieden mit Russland im Jahr 2025? Ergebnisse der Umfrage.


Laut einer Umfrage glauben die meisten Internetnutzer nicht an den Wiederaufbau des Friedens mit Russland im Jahr 2025. Die Gesamtzahl der Befragten betrug 90.000 Personen.
Nein, ich glaube nicht - 50,98 % (46.044 Personen);
Schwer zu sagen - 21,48 % (19.399 Personen);
Ja, das ist unsere Rettung - 14,42 % (13.021 Personen);
Ja, aber es wird nur schlimmer für die Ukraine - 13,12 % (11.845 Personen).
Die Zitate stammen aus den Ergebnissen der Umfrage auf der Website 'Glavkom'. Auf dieser Website haben nur einzigartige Nutzer teilgenommen.
Im Material 'München 2.0. Was hat Trump vor?' auf der Website 'Glavkom' wird der Friedensplan des Weißen Hauses und mögliche Folgen für die Ukraine diskutiert. Laut Trumps Plan ist eine Kriegseinordnung vorgesehen, die Besetzung der von Russland besetzten Gebiete mit unbestimmtem Status bleibt bestehen, und der Ukraine sollen Sicherheitsgarantien gewährt werden.
Laut NBC News haben Mitglieder der US-Regierung unterschiedliche Meinungen darüber, welchen Druck man auf Russland ausüben sollte. Nationaler Sicherheitsberater Mike Walts und Keith Kellogg schlagen vor, den Einfluss Amerikas auf Russland zu nutzen, um Putin zum Rückzug zu zwingen.
Lesen Sie auch
- Was sind die Strafen für das Abspielen von Musik im Auto?
- Studienaufschub - zwei Arten notwendiger Dokumente
- Test der Verkehrsregeln - Wer überquert die Kreuzung zuerst und zuletzt
- Vergünstigungen im Verkehr – wer ab dem 1. September nicht für die Fahrt bezahlen muss
- Angelsperren - wer auch zu Hause bestraft werden kann
- Fünf Tsd. UAH im 'Schülerpaket' – was man definitiv nicht kaufen darf