Dänemark und Norwegen fordern Unterstützung für die Ukraine in der NATO und unterstützen Zelenskys „Siegplan“.


Dänemark und Norwegen unterstützen den „Siegplan“ der Ukraine und ihr Bestreben, der NATO beizutreten. Dies erklärten die dänische Premierministerin Mette Frederiksen und der norwegische Außenminister Espen Barth Eide. Sie betonten, dass die NATO-Mitgliedschaft für die Ukraine von größter Bedeutung ist. Nicht alle Mitgliedsländer des Bündnisses unterstützen jedoch diese Idee, insbesondere die USA. Dennoch unterstrich Mette Frederiksen die Notwendigkeit eines friedlichen Endes des Krieges zwischen der Ukraine und Russland und einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben, um Frieden und Sicherheit zu gewährleisten. Espen Barth Eide unterstützte ebenfalls den „Siegplan“ und hob hervor, dass die Ukraine aufgrund ihrer militärischen Ressourcen und Technologien einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit Europas leisten kann. Beide Politiker betonten die Bedeutung der Bereitstellung zuverlässiger Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Darüber hinaus plant die Ukraine, ein Sicherheitsgarantieabkommen mit einem weiteren Land abzuschließen.
Lesen Sie auch
- Trump bereitet einen Schlag gegen den Kreml vor - was wird der US-Präsident sagen?
- Ausgangssperre in der Ukraine - was für Änderungen für Zivilisten geplant sind
- Das Bild des Veteranen war nicht vorhanden - in Bukowina wurde der Fall der ehemaligen Beamtin geschlossen
- Rumänien möchte den Hafen in der Nähe von Odesa kaufen - zu welchem Zweck
- Selenskyj schlug Swiridenko vor, die Regierung der Ukraine zu leiten - Details
- In Kiew versprach eine Frau, die Angelegenheit mit der TCK gegen Bestechung zu regeln - Einzelheiten