Valentinstag: Geschichte, Traditionen und Aberglauben.
![Swjatenko Tamara](/img/sviatenko.png?v1)
![Valentinstag: Geschichte, Traditionen und Aberglauben](/uploads/98_main-v1707853059.jpg)
Jedes Jahr am 14. Februar feiert die Welt den Valentinstag, oder den Tag der Verliebten. Dieses Fest symbolisiert Romantik, Liebe und Zärtlichkeit. An diesem Tag schenkt man normalerweise Blumen, Pralinen, Luftballons und andere Geschenke seinen Liebsten und Nahestehenden.
Ein unverzichtbarer Teil der Feierlichkeiten ist die 'Valentin-Postkarte' - eine kleine Karte mit einem Liebesausdruck. Sie haben oft die Form eines Herzens und sind mit Rosen, Engeln, Tauben oder Küssenden Kätzchen geschmückt.
Die Zeitung 'Glavkom' hat interessante Fakten über die Geschichte des Valentinstags und die Traditionen seiner Feier in verschiedenen Ländern gesammelt.
Die Ursprünge des Valentinstags sind mit mehreren Legenden verbunden
Eine der Legenden besagt, dass im Jahr 269 der römische Kaiser Claudius II. die Ehe für Soldaten verbot, da er der Meinung war, dass das Familienleben ihnen zu viel Zeit abverlangt. Aber der Priester Valentin traute heimlich die Verliebten. Als der Kaiser davon erfuhr, verurteilte er Valentin zum Tode. Vor seinem Tod verliebte sich Valentin in das blinde Mädchen Julia und heilte sie. Er hinterließ ihr einen Brief mit der Unterschrift 'Dein Valentin'. Dies wurde zum Symbol des Valentinstags und der Tradition, Valentinskarten zu verschenken.
Eine andere Legende erzählt von dem römischen Patrizier Valentin, der seine Diener in den neuen Glauben bekehrte und sie traute. Als sie festgenommen wurden, schrieb Valentin ihnen eine Nachricht in Form von roten Herzen. Infolgedessen wurden alle drei freigelassen, während Valentin hingerichtet wurde.
Obwohl nichts über den genauen Ursprung des Valentinstags bekannt ist, leben diese Legenden seit geraumer Zeit in den Herzen der Menschen, und dieses Fest ist zu einem Symbol für Liebe und Glück geworden.
Traditionen der Feier des Valentinstags
In Westeuropa wurde die Feier des Valentinstags im 13. Jahrhundert populär, in den USA seit 1777. In der Ukraine ist dieses Fest recht populär und weit verbreitet.
An diesem Tag schenkt man normalerweise Geschenke, Souvenirs und Valentinskarten. Valentinskarten können unterschrieben oder anonym sein.
In Amerika gratuliert man nicht nur den Geliebten, sondern auch Freunden und Verwandten. In der Vergangenheit schenkten Männer ihren Mädchen Marzipan. Im Laufe der Zeit entstand eine Form des Herzens, in der man Pralinen aufbewahren konnte. Diese Tradition verbreitete sich allmählich bis heute.
In Kanada haben Frauen das Recht, ihrem Geliebten einen Heiratsantrag zu machen, und wenn er ablehnt, kann er eine Geldstrafe oder sogar Gefängniszeit erhalten. Aber diese Tradition gilt nicht für verheiratete Menschen oder diejenigen, die bereits ihr Glück mit jemand anderem gefunden haben.
In Großbritannien schenkt man gewöhnlich rote Rosen als Symbol der Liebe. Eine Antwort darauf könnte ein Apfel sein, der Schönheit und Liebe symbolisiert. Auch Briten senden Valentinskarten an ihre Haustiere.
In Japan erhalten Männer mehr Geschenke als Frauen. Darüber hinaus erhalten sie spezielle 'Honmei'-Schokolade, die nur an eine besondere Person verschenkt werden kann. Auch wird ein Wettbewerb für das lauteste Liebesgeständnis abgehalten.
In Frankreich schenkt man teuren Schmuck, Pralinen, erotische Unterwäsche, rosa Joghurts, Herz-Süßigkeiten und organisiert romantische Reisen zu zweit.
Die Tradition in Italien besteht darin, Süßigkeiten zu verschenken. 'Baci Perugina' - Nüsse in Schokolade, mit Liebesbotschaften auf jeder Verpackung, sind sehr beliebt. Dieser Tag wurde früher als Frühlingsfest gefeiert, aber im Laufe der Zeit haben sich die Traditionen geändert.
Jedes Land hat seine eigenen Besonderheiten in der Feier des Valentinstags, aber sie alle vereinen sich im Zeichen der Liebe und Zärtlichkeit.
Aberglauben am Valentinstag
Früher glaubte man, dass wenn ein Mädchen an diesem Tag einen Würger sieht, es dazu bestimmt ist, einen Seemann zu heiraten, wenn es einen Spatz sieht - wird es sein Glück mit einem Armen finden, und ein Buchfink versprach einen geliebten Millionär.
Besondere Aberglauben:
- ein Verliebter wird niemals aufhören zu lieben;
- wenn ein Junge einem Mädchen eine Blume schenkt, wird sie ihn lieben;
- wenn ein Hund zu dir rennt, wirst du bald deine Seelenverwandte finden;
- Wenn du dir etwas wünschst, wird es sicherlich wahr werden.
Das wichtigste Zeichen ist, dass wenn Verliebte ein Treueversprechen abgeben, nichts sie trennen kann. An diesem Tag heiraten auch viele Menschen.
Lesen Sie auch
- Die Social-Media-Plattform von Musk zahlt Trump enorme Beträge für die Sperrung seines Kontos im Jahr 2021
- Der Sohn eines Mitglieds der WLK hat eine Wohnung für fast 2 Millionen UAH gekauft, trotz bescheidenem Gehalt
- PPC-Spezialist – Wer ist das, was macht er, wo kann man lernen und wie wird man ein PPC-Spezialist
- Wer kann zwischen 18 und 24 Jahren von der Vertragsunterzeichnung ausgeschlossen werden? Antwort des Verteidigungsministeriums
- Die Frist für das Bestehen der Militärmedizinischen Kommission wurde verlängert. Selenskyj hat das Gesetz unterzeichnet
- Drei Szenarien für das Ende des Krieges in der Ukraine nach dem Gespräch zwischen Trump und Putin: Bloomberg-Version