Der Direktor des Museums für Geschichte der Ukraine ist ins Ausland verreist und nicht zurückgekehrt.


Der Direktor des Nationalen Museums für Geschichte der Ukraine in Kiew, Fedir Androschuk, ist ins Ausland verreist und nicht zurückgekehrt. Dies erklärte die Abgeordnete, Mitglied des Komitees für Sicherheit, Verteidigung und Geheimdienste der Ukraine, Solomiya Bobrovska.
Laut Bobrovska endete die Dienstreise von Androschuk bereits am 20. September. Sie stellte fest, dass der Direktor des Museums die Staatsbürgerschaft mehrerer Länder besitzt.
Offensichtlich hat er sein anderes Staatsbürgerschaften dazu genutzt (warum er diese besitzt, ist eine andere Frage); er reiste nach Italien und Schweden und laut der Antwort auf mein Abgeordnetenanschreiben ist er während der Eröffnung einer Ausstellung in Litauen verschwunden. Ich hoffe, dass auf Grundlage aller verfügbaren Informationen umgehende Entscheidungen über den derzeitigen Direktor getroffen werden.
Wir erinnern daran, dass der Abgeordnete von „Diener des Volkes“, Oleksandr Kunytsky, ins Ausland verreiste und nicht nach Ukraine zurückkehrte. Wahrscheinlich ist er aus dem Land geflüchtet. Dies berichtet Bihus.Info unter Verweis auf seine Quellen.
Auch der Trainer für körperliche Ausbildung des odessitischen „Tschornomorets“, Igor Kasyanenko, ist nicht von seinem Trainingslager in der Türkei zurückgekehrt. Wahrscheinlich ist er in die Vereinigten Staaten von Amerika gegangen.
Lesen Sie auch
- In Wolgograd wurde die Leiche des Rektors einer Moskauer Hochschule im Kopf der 'Mutter Heimat' gefunden
- Erzbischof Zorya deutete an, warum der Leiter des Kiew-Petscherskij-Klosters plötzlich entlassen wurde
- Es wurde bekannt, zu welchem Bataillon Butusov mobilisiert wurde
- Frankreich hat das Leben ukrainischer Flüchtlinge erleichtert
- Russland hat Probleme mit Flughäfen: In Moskau ein weiterer Luftverkehrskollaps durch Drohnenangriffe
- Die Bewohner von Riwne erklären, warum sie die Kirche aus dem 18. Jahrhundert abgerissen haben