Microsoft Einnahmen aus Künstlicher Intelligenz stiegen um 175%.

Microsoft Einnahmen aus Künstlicher Intelligenz stiegen um 175%
Microsoft Einnahmen aus Künstlicher Intelligenz stiegen um 175%

Microsoft steigerte die Einnahmen im zweiten Quartal 2025 um 12%

Microsoft gab seine finanziellen Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt. Der Gesamterlös des Unternehmens betrug 69,6 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 12% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Betriebsgewinn stieg um 17% auf 31,7 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn stieg ebenfalls um 10% auf 24,1 Milliarden Dollar.

Das Unternehmen erzielte erhebliche Einnahmen aus seinen Produktivitäts- und Geschäftsdiensten, die sich auf 29,4 Milliarden Dollar beliefen, was 14% mehr als im Vorjahr ist. Die Einnahmen aus Microsoft 365 Commercial stiegen um 15%, die aus Cloud-Diensten um 16%. Der Umsatz mit LinkedIn stieg um 9%, während Microsoft 365 Consumer um 8% zulegte.

Satya Nadella, Chef von Microsoft, berichtete von einem erheblichen Anstieg der Einnahmen aus Künstlicher Intelligenz – um 175% auf 13 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen verzeichnete auch ein Umsatzwachstum bei Azure und anderen Cloud-Diensten von 31%.

Der Gaming-Sektor zeigte jedoch einen Rückgang im Verkauf von 7%, während der Verkauf von Xbox-Konsolen um 29% zurückging. Trotz dieser Rückgänge zeigen einzelne Spiele und Dienste wie Game Pass weiterhin gute Ergebnisse. Zum Beispiel wurde das Spiel Call of Duty: Black Ops 6 das meistverkaufte auf Xbox und PlayStation und zog bei der Veröffentlichung die meisten Spieler in der Geschichte der Serie an.

Darüber hinaus gab Microsoft bekannt, dass mehr als 4 Millionen Spieler bereits das Spiel Indiana Jones and the Great Circle, das am 9. Dezember 2024 veröffentlicht wurde, gespielt haben. Dank der Popularität des Cloud-Gaming über Xbox Cloud Gaming überschritten die Spielstunden auf dieser Plattform 140 Millionen.

Microsoft verzeichnete auch Rekordgewinne durch Game Pass und einen Anstieg der Abonnentenzahl für PC um 30%. Der gesamte Erlös aus Spielen und Xbox-Diensten stieg um 2%.

Das Unternehmen berichtete, dass die Einnahmen aus dem Verkauf von Windows für Computerhersteller und eigene Geräte wie Surface ebenfalls um 4% stiegen. Microsoft erklärt diesen Anstieg damit, dass die Unterstützung für Windows 10 endet und immer mehr Hersteller auf neue Systeme umsteigen.


Lesen Sie auch