Dracula, Vampire und Goths: Warum das gruselige Abtei von Whitby Touristen aus der ganzen Welt anzieht.


Das Abenteuer von Bram Stoker oder die schreckliche Stadt Whitby
In England gibt es eine Stadt namens Whitby. Dieser Ort war die Inspiration für Bram Stoker, den Autor von 'Dracula'. Dennoch galt Whitby früher als einer der schönsten Städte Großbritanniens.
Whitby liegt auf den Klippen von North Yorkshire an der Mündung des Flusses Esk. Es ist berühmt für seine malerischen Strandhäuser, roten Backsteinhäuser und gemütlichen Gassen. Die Hauptattraktion sind die gotischen Ruinen der Abtei von Whitby, die sich über der Stadt an 199 Stufen erheben. Diese Abtei, die Überreste eines Benediktinerklosters aus dem 11. Jahrhundert, inspirierten Stoker zu seinem berühmten Roman.
'In den Ruinen dieses Klosters gibt es heute keine Vampire mehr, aber es ist ein großartiger Ort für Spaziergänge. Nachdem Sie die historischen Sehenswürdigkeiten besichtigt haben, können Sie die Stufen hinabsteigen und entlang der karamellfarbenen Strände von Whitby Sands spazieren. Bevor Sie in das berühmte Magpie Cafe gehen, um leckeren frittierten Kabeljau zu probieren, den die Einheimischen kennen und lieben', erzählen Journalisten.
Das Geheimnis des Schiffbruchs
Stoker besuchte Whitby im Jahr 1890 und hörte die Geschichte eines Schiffbruchs, an dem ein russisches Schiff namens 'Dmitri' beteiligt war. Dieses Ereignis fügte er seinem Roman hinzu, in dem die 'Dmitri' zu dem Schiff 'Demeter' wurde, das Dracula nach Whitby brachte.
In dem Roman läuft das Schiff 'Demeter' auf Grund, und nur der Kapitän bleibt am Steuer, während alle anderen Besatzungsmitglieder verschwinden. Dann erscheint ein großer 'Hund', der auf die Ruinen der Abtei von Whitby zeigt, und die schreckliche Geschichte beginnt.
Das schreckliche Whitby heute
Das moderne Whitby setzt seine gotische Tradition fort und veranstaltet jedes Jahr das Goth Weekend. Die Veranstaltung findet im April und November statt und zieht Liebhaber des gotischen Stils aus der ganzen Welt an. Darüber hinaus lohnt es sich, Whitby für einen Spaziergang entlang der karamellfarbenen Strände und ein schönes Mittagessen im Magpie Cafe zu besuchen.
Im Karibischen Meer gibt es viele wundervolle Inseln, von denen jede eine aufregende Geschichte hat. Eine dieser Inseln in der Nähe von Curaçao ist die Insel Klein Curaçao, die ihren 'bösen Zwilling' hat. Sie mag winzig sein, aber ihre Geschichte kann viele übertreffen.
Lesen Sie auch
- 3000 Jahre und kein Tropfen Zement: In Griechenland funktioniert noch die älteste Brücke Europas
- Griechischer Sommer 2025: Preise, Resorts, Online-Reisen des Reisebüros ANEX Tour
- Unerwartete Urlaubsformate: Was unter Reichen beliebt wird
- Ruinen und Stille: Ein Freilichtmuseum zieht Touristen in ein Dorf an, wo die Zeit stehen geblieben ist
- Starmer sagte, wann der Flugverkehr zwischen der Ukraine und Europa wieder aufgenommen werden kann
- Drei Städte, die Touristen unbedingt besuchen sollten: die Meinung eines ausländischen Experten