Energetische Wende: Baltische Länder haben sich von den russischen Stromnetzen getrennt.
heute, 11:45
131
![Swjatenko Tamara](/img/sviatenko.png?v1)
Journalist
Swjatenko Tamara
heute, 11:45
131
![Energetische Wende: Baltische Länder haben sich von den russischen Stromnetzen getrennt](/uploads/950x550_BDFS4ytRPT4EIFpegr1sRUJqqycOdCHpx4UzEjQg.png.png)
Die baltischen Länder haben den Prozess der Trennung von den Energiesystemen Russlands und Weißrusslands eingeleitet. Litauen, Lettland und Estland haben diesen Prozess erfolgreich abgeschlossen und kaufen seit Mai 2022 keinen Strom mehr aus dem russischen System. Die Betreiber dieser Länder haben gleichzeitig Tests zur Effizienz des neuen Systems gestartet.
Die Ukraine und Moldawien sind ebenfalls Teil des Europäischen Energiesystems, dem sich die baltischen Länder ab dem 9. Februar anschließen werden.
Die Region Kaliningrad hat auf einen autonomen Modus umgeschaltet, und das russische Gas wird weiterhin über Litauen geliefert.
Lesen Sie auch
- Selenskyj kündigte spezielle Verträge für junge Soldaten mit höherer Bezahlung an
- HUR hat vor neuer Provokation der Russen gewarnt: Achtung, Fake!
- Selenskyj enthüllte das Hauptthema des bevorstehenden Treffens mit Trump
- Pentagon kündigte Pläne für das bevorstehende Treffen in Ramstein an: Was für eine Erklärung wird Hegset abgeben
- Ein kalter Antizyklon wird die Ukraine treffen: Meteorologin warnt vor Frost und starkem Wind
- Rekordabfall: Der Import von Autogas ist auf ein Minimum seit 2022 gefallen