Die EU schlägt den USA vor, sich im Bereich der wirtschaftlichen Sicherheit im Hinblick auf die Bedrohung durch China zusammenzuschließen - Medien.


Die Europäische Union ist bereit, sich mit den USA zusammenzuschließen, um die wirtschaftliche Sicherheit zu stärken und gemeinsam der Konkurrenz aus China entgegenzutreten, berichtete der EU-Kommissar für Handel, Maroš Šefčovič.
Darüber hinaus schlägt Šefčovič vor, die Handels- und Investitionsbeziehungen zu China auszubauen, da China der drittgrößte und komplizierteste Handelspartner der EU ist. Der Amsterdamer Aktienmarkt plant ebenfalls, sich auszudehnen und zu wachsen.
Um die Positionen mit dem amerikanischen Präsidenten abzustimmen, hat die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, vorgeschlagen, die Importe von amerikanischem verflüssigtem Erdgas zu erhöhen.
Im vergangenen Jahr hat die Europäische Kommission Zölle auf den Import chinesischer Elektrofahrzeuge wegen des Verdachts auf Subventionen aus China eingeführt. Derzeit laufen Verhandlungen zur Beilegung handelsrechtlicher Streitigkeiten.
Lesen Sie auch
- Der neue Existenzminimum: eine Reform wird vorbereitet, die alle betreffen wird
- IDPs auf Papier und in der Realität: Eine Studie zeigt umfassende Unterschiede
- Die PFA hat über Jahre hinweg zu wenig gezahlt: Millionen Rentner könnten ihre Zahlungen indexieren
- Ein Zyklon bringt die Temperaturen von +7 bis +21: Das Wetter am Wochenende wird die Ukrainer noch erschüttern
- Das TCK zielt auf die Einberufung dieser Kategorie ab: Sogar 50-Jährige werden nach Kriterien erkannt und genommen
- Tankstellen in der Oblast Kiew haben die Kraftstoffpreise aktualisiert: Was kostet Benzin, Diesel und Autogas