Eskaliation des Handelskriegs: China stoppt Lieferungen von Boeing.


China verbietet die Lieferung von Boeing-Flugzeugen aufgrund des Handelskriegs mit den USA
Berichten zufolge hat China seinen Fluggesellschaften befohlen, die weiteren Lieferungen von Boeing-Flugzeugen einzustellen. Diese Entscheidung wurde aufgrund der Eskalation des Handelskriegs zwischen den Ländern getroffen.
Auch Peking verlangt, dass chinesische Fluggesellschaften keine Luftfahrtgeräte und Ersatzteile mehr von amerikanischen Unternehmen beziehen.
Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem China einen Zoll von 125 % auf amerikanische Waren eingeführt hat. Diese Abgaben haben die Kosten für Flugzeuge und Teile, die in den USA hergestellt werden, nahezu verdoppelt, was den chinesischen Fluggesellschaften den Kauf von Boeing-Flugzeugen untragbar macht.
Informanten berichten auch, dass die chinesische Regierung in Erwägung zieht, Fluggesellschaften, die Boeing-Flugzeuge leasen und mit erheblichen Betriebskosten konfrontiert sind, finanzielle Hilfe zu gewähren.
Derzeit werden zehn Boeing 737 Max-Flugzeuge für die Lieferung an chinesische Fluggesellschaften, darunter China Southern Airlines Co., Air China Ltd. und Xiamen Airlines Co., vorbereitet. Einige von ihnen befinden sich bereits am Boeing-Standort in Seattle, während sich die restlichen im Fertigungszentrum in Zhoushan, östlich von China, befinden.
Informationen aus Quellen deuten darauf hin, dass einige Dokumente für die Lieferung und Bezahlung dieser Flugzeuge möglicherweise vor der Einführung der chinesischen Zölle am 12. April ausgestellt werden können. Dies könnte es diesen Flugzeugen ermöglichen, separat nach China einzureisen.
Lesen Sie auch
- Ungarns Veto wird nicht hindern: Kalas enthüllte, dass die EU etwas für die Ukraine plant
- Anomalie Kälte und Regen: Die Ukraine erwartet bis zum 11. Mai strenges Wetter
- Energiepolitik: Polen und Tschechien setzen auf kleine modulare Reaktoren
- Ukrainer werden in Supermärkten betrogen: Warum es wichtig ist, auf den Kassenbon zu achten
- Neues Format "Schutz der Ukraine": Was die Schüler ab dem 1. September 2025 erwartet
- Die Ukraine wird ab dem 1. Juli die Spannung auf 230 ändern: DTEK erklärt, was mit Haushaltsgeräten passieren wird