Estland hat die Kirchen verpflichtet, die Beziehungen zu Moskau zu brechen: Die Russische Orthodoxe Kirche ist in Aufruhr.
10.04.2025
1939

Journalist
Schostal Oleksandr
10.04.2025
1939

Das estnische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das die Beziehungen religiöser Organisationen zu ausländischen Staaten einschränkt, die die Sicherheit bedrohen. Diese Entscheidung wurde von der Estnischen Orthodoxen Christlichen Kirche kritisiert, die der Meinung ist, dass dies die Religionsfreiheit von 250.000 gläubigen Bürgern einschränkt. Das Problem der Verbindungen religiöser Zentren zu denen, die Gewalt unterstützen, besteht in vielen Ländern. Dennoch ist es schwierig, ein Gleichgewicht zwischen Religionsfreiheit und nationaler Sicherheit zu finden. Daher hat das estnische Parlament beschlossen, religiösen Organisationen zu verbieten, Beziehungen zu ausländischen Staaten zu unterhalten, die eine Bedrohung für die Sicherheit darstellen. Die Estnische Orthodoxe Christliche Kirche ist jedoch der Ansicht, dass dies Diskriminierung ist. Es gibt jedoch Fakten, die die Existenz religiöser Zentren belegen, die zu Gewalt und Aggression aufrufen, weshalb die Unterstützung des Gesetzes gerechtfertigt ist.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine erhielt von Spanien Informationen über den Mord an Portnov – Sibiga
- Ihor Levadnyj ist nach Hause zurückgekehrt: die Geschichte eines Kämpfers, der über drei Jahre in Gefangenschaft verbrachte
- Trump hat der zukünftigen Königin von Belgien den Erwerb einer höheren Bildung in den USA erschwert - Reuters
- «Ukrainische Hubschrauber» haben erneut die Front mit Technik und Fahrzeugen im Wert von 10 Millionen UAH unterstützt
- Lawrow erhebt plötzlich Ansprüche gegenüber Kutschma. Alles wegen eines Buches, das vor 22 Jahren veröffentlicht wurde
- In Dnipro hat ein Richter auf einem Motorrad einen Fußgänger totgefahren – DBR