Die GUR hat die ersten Verluste von Soldaten aus Nordkorea in Kursk durch 'freundliches Feuer' gegen Kadyrowiten bestätigt.


Die ukrainische Geheimdienst hat mitgeteilt, dass Soldaten aus Nordkorea an Kampfhandlungen zusammen mit den ukrainischen Streitkräften teilgenommen haben.
Nach Angaben des Geheimdienstes setzt Russland nordkoreanische Soldaten bei komplexen Operationen in Kursk ein, unter anderem bei der Marineinfanterie und den Luftlandetruppen.
Die ukrainischen Sicherheits- und Verteidigungskräfte haben mehrere Verluste unter ausländischen Soldaten verursacht. UAV-Drohnen haben erfolgreich nordkoreanische Stellungen in der Region Kursk angegriffen. Vorläufig beträgt die Gesamtzahl der Verluste der russisch-nordkoreanischen Truppen mehr als 200 Personen.
Ein ernstes Problem während der Kampfhandlungen war die Sprachbarriere zwischen den russischen und nordkoreanischen Soldaten.
Wegen Kommunikationsproblemen kam es zu einer Situation mit friendly fire, bei der acht Soldaten des Bataillons 'Ahmat' von ihren Verbündeten getötet wurden.
Nach Informationen befinden sich in der Russischen Föderation etwa 11.000 nordkoreanische Soldaten.
Das russische Kommando hat ein spezielles Gegenspionagemodus an ihren Standorten eingerichtet, FSB-Agenten überprüfen die russischen Soldaten und Offiziere und konfiszieren deren Telefone und andere elektronische Geräte.
Zur Erinnerung: Der ukrainische Geheimdienst hat vor neuen Plänen der Besatzer gewarnt, die den Einsatz nordkoreanischer Soldaten für den Sturm vorsehen.
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 23. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- Europa hat einen Weg gefunden, die Ukraine auch ohne Hilfe der USA zu bewaffnen
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte
- Sybiga berichtete über Einzelheiten eines möglichen Treffens zwischen Selenskyj und Putin
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft