ISW bewertet die Friedensaussichten unter den Bedingungen Putins.


Analysten behaupten, dass Verhandlungen mit Wladimir Putin nicht zu einem stabilen Frieden führen können. Dies erklärte das ISW. Trotz der Behauptungen des Kremls, bereit zu sein, mit den westlichen Führern zu verhandeln, stehen Putins Forderungen einer stabilen Situation im Weg.
Der Kreml hat erklärt, bereit zu sein, ohne Bedingungen mit Donald Trump zu verhandeln, aber seine Position hierzu bleibt unverändert. Laut Pressevertreter des Kremls, Dmitri Peskov, ist Putin offen für Gespräche mit internationalen Führern und stellt keine Bedingungen.
Aber gleichzeitig erklärte Peskov, dass die Position des Kremls zur Ukraine seit 2024 unverändert ist, als Putin Änderungen an der Macht in der Ukraine und die Abtretung von Territorien forderte. Analysten betonen, dass 'es keine Aussicht auf einen vollständigen und stabilen Frieden gibt, solange Putin solche Forderungen unterstützt'.
Die Bereitschaft der Ukraine und Russlands zu Verhandlungen über einen Waffenstillstand wurde im Weißen Haus bewertet.
Lesen Sie auch
- Die Verteidigungskräfte haben das Dorf Bahatyr in der Region Donezk zu 95 % gereinigt
- Überprüfung der Zugehörigkeit zur Russischen Föderation. Die Regierung hat das Schlüssel-Dokument für die Kirchen genehmigt
- Die Russen verstärken ihre Kampfaktivität in der Woltschansk-Richtung und in der Region Sumy
- Die Streitkräfte haben die taktische Lage in drei Schlüsselrichtungen verbessert - Naev
- Kämpfe bei Charkiw: Die Besatzer greifen Lipzi mit gepanzerten Fahrzeugen und Motorrädern an
- Im Verlustregister gibt es eine Kategorie zur Dokumentation von beschädigten gewerblichen Immobilien