Kiew und 4 weitere Städte: Wo die Abonnenten von lifecell Veränderungen im Zusammenhang erleben werden.


Der Mobilfunkanbieter lifecell hat die Qualität der VoLTE-Anrufe mit dem neuen Sprachcodec EVS verbessert.
Diese Informationen wurden von der Presseabteilung des Unternehmens gesendet.
Der neue Sprachcodec EVS (Enhanced Voice Services) ermöglicht klarere und dynamischere Gespräche.
Im April 2025 nutzten 733.000 Abonnenten die VoLTE-Dienste, was einem Anstieg von 17% im Vergleich zum Jahr 2024 entspricht.
Die aktivsten Städte, in denen VoLTE genutzt wird, sind Kiew (18% der Abonnenten), Odessa, Lemberg, Dnipro und Tscherkassy.
Im Netzwerk von lifecell gibt es etwa 3,8 Millionen Geräte, die VoLTE unterstützen, was 46% der Gesamtzahl der Smartphones entspricht.
Ein Hauptvorteil der Technologie ist die schnelle Verbindung bei Anrufen: 2-3 Sekunden (im Vergleich zu 5-6 Sekunden in 3G-Netzen). In Kiew ist dieser Wert sogar noch besser – nur 1,8 Sekunden.
Lesen Sie auch: Vodafone hat die xPON-Technologie für die Vorbereitung auf 5G eingeführt: Welche Städte werden die ersten sein.
Analyse:
lifecell verbessert weiterhin die Qualität seiner Dienstleistungen, indem es den neuen Sprachcodec EVS für den VoLTE-Dienst einsetzt. Diese neue Technologie ermöglicht den Nutzern klarere und dynamischere Gespräche. Laut Unternehmensangaben steigt die Nachfrage nach dem VoLTE-Dienst, insbesondere in Städten mit hoher Smartphone-Dichte. Die aktivsten Städte sind Kiew, Odessa, Lemberg, Dnipro und Tscherkassy. Lifecell-Nutzern steht auch eine schnelle Verbindung bei Anrufen zur Verfügung, die eine Verbindung in 2-3 Sekunden ermöglicht. Insgesamt verbessert lifecell weiterhin seine Dienstleistungen und bietet seinen Abonnenten ein komfortables Kommunikationserlebnis.
Lesen Sie auch
- Anomalie Kälte und Regen: Die Ukraine erwartet bis zum 11. Mai strenges Wetter
- Energiepolitik: Polen und Tschechien setzen auf kleine modulare Reaktoren
- Ukrainer werden in Supermärkten betrogen: Warum es wichtig ist, auf den Kassenbon zu achten
- Neues Format "Schutz der Ukraine": Was die Schüler ab dem 1. September 2025 erwartet
- Die Ukraine wird ab dem 1. Juli die Spannung auf 230 ändern: DTEK erklärt, was mit Haushaltsgeräten passieren wird
- Jermak diskutierte mit Rubio über das US-Angebot zu einem 30-tägigen Waffenstillstand