China könnte den Zugriff auf ChatGPT verlieren.


OpenAI verbietet den Zugriff auf ChatGPT in China
Das amerikanische Unternehmen OpenAI hat beschlossen, den Zugriff auf seinen Chatbot ChatGPT in China zu verbieten. Chinesische Start-ups hatten zuvor Zugang zur Plattform, aber jetzt wird diese Funktion selbst für sie nicht verfügbar sein. Das Unternehmen hat den Grund für seine Entscheidung nicht erklärt, aber dies könnte mit der Begrenzung des chinesischen Zugangs zu fortschrittlichen Technologien und dem Kampf gegen Desinformation zusammenhängen.
Chinesische Benutzer haben bereits Mitteilungen über die Einstellung des Programmbetriebs in ihrer Region ab dem 9. Juli erhalten.
Als Reaktion darauf haben Baidu und Alibaba Cloud ihre eigenen alternativen Plattformen für ehemalige ChatGPT-Benutzer vorgeschlagen. Baidu entwickelt ein "inklusives Migrationsprogramm" für die Ernie-Plattform, und Alibaba Cloud bietet kostenlose Tokens und Umstiegsdienste auf ihre Qwen-plus-Plattform an, die billiger ist als die amerikanische Option.
In China gibt es eigene Ressourcen wie die Suchmaschine Baidu, die sozialen Netzwerke RenRen und Weibo, den Messenger WeChat usw. Im Gegensatz zu ChatGPT bieten sie jedoch keine vollständige Anonymität, da sie die Überprüfung der Konten durch die ID oder die Handynummer erfordern. Darüber hinaus unterliegen chinesische soziale Medien der Zensur und können Beiträge aufgrund verbotener Symbole oder Ausdrücke blockieren.
Die meisten beliebten europäischen und amerikanischen Anwendungen und Websites wie Facebook, Instagram, Google, YouTube und Wikipedia sind auch in China blockiert. Selbst TikTok hat eine separate Version für lokale Benutzer.
Das Internet-Inhaltsfiltersystem, bekannt als "Goldenes Schild" oder der Nationale Informationsprojekt zur öffentlichen Sicherheit, wurde 2003 in China eingeführt und ist der Grund für Internetbeschränkungen.
Lesen Sie auch
- Vodafone verbessert die Verbindungsqualität: Was über xPON bekannt ist und welche Städte zuerst sein werden
- In 'Armee+' sind sechs neue Berichte erschienen
- Wolz diskutierte in Signal über das Ende des Krieges in der Ukraine – WSJ
- Die erste orbitalen Rakete aus Europa explodierte nach dem Start, aber der Start war nicht umsonst
- Telegram-Kanal 'Joker' wurde wegen der Verbreitung persönlicher Daten gesperrt
- Ukrainische Gerichte beginnen mit der Prüfung von Materialien, die von... künstlicher Intelligenz generiert wurden. Wie reagiert die Themis?