China hat die leistungsstärkste Spionagekamera der Welt entwickelt.


Die leistungsstärkste Kamera zur Überwachung von Satelliten wurde entwickelt
Chinesische Wissenschaftler haben die leistungsstärkste Kamera auf Laserbasis entwickelt, die es ermöglicht, ausländische Militärsatelliten zu überwachen und sogar Gesichter zu erkennen. Laut Experten kann die neue Kamera die Seriennummer eines Satelliten lesen und mit unübertroffener Präzision detaillierte Informationen über ihn sammeln.
Die Wissenschaftler haben die Kamera am Institut für Luft- und Raumfahrtforschungsinformationen der Chinesischen Akademie der Wissenschaften entwickelt, und die Tests fanden am Qinghai-See statt. Dank des entwickelten Lasers und des Systems zur digitalen Datenverarbeitung in Echtzeit kann die Kamera Details bis zu 1,7 mm erkennen und die Entfernung zu Objekten mit einer Genauigkeit von bis zu 15,6 mm messen. Dies übertrifft erheblich die Fähigkeiten herkömmlicher Teleskope und Kameras.
Dieser technologische Durchbruch ermöglicht es, die Seriennummern von Satelliten zu untersuchen und sogar Gesichter zu erkennen, was zuvor unerreichbar war. Die entwickelte Kamera kann zur Gewährleistung der nationalen Sicherheit und zur Erforschung des Weltraums eingesetzt werden.
Singapurisches Startup hat günstigere und umweltfreundlichere Batterien vorgestellt
Das singapurische Unternehmen Flint hat Papierbatterien entwickelt, die eine kostengünstigere, sicherere und umweltfreundlichere Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien darstellen können. Dieser technologische Durchbruch könnte den Batteriemarkt revolutionieren und zur nachhaltigen Entwicklung der Energieversorgung beitragen.
Lesen Sie auch
- Hacker haben fast 1,5 Milliarden Dollar von der Krypto-Börse Bybit gestohlen
- lifecell hat die Abonnenten gewarnt: Beliebte Dienst wird ab dem 1. März abgeschaltet
- In Italien könnte eine Alternative zum Satellitensystem Starlink entstehen
- Die 'Dija' hat neue Dienstleistungen für Veteranen und ihre Familien erhalten
- Outlook-Nutzer werden von Hackern angegriffen: Wie funktioniert das Schema?
- Südkorea beschuldigte den chinesischen Chatbot, Nutzerdaten "geleakt" zu haben