Klimatologe erklärt, warum die Ukraine sich doppelt so schnell erwärmt wie die Gebiete der südlichen Hemisphäre.


Die Erwärmungsrate in der Arktis ist doppelt so hoch wie in anderen Regionen der Welt aufgrund des Einflusses der Hauptlandwirtschafts- und Industriezentren auf der Nordhalbkugel. Die Verschmutzung dieser Zentren beeinflusst die Wolkenbedeckung. Dies erklärte der Kandidat der geographischen Wissenschaften Denis Pishnyak, der die Abteilung für Atmosphärenphysik und Geokosmos am Nationalen Wissenschaftlichen Antarktiszentrum leitet.
Nach Angaben des Experten hat die Verschmutzung keinen Einfluss auf die Wolkenbedeckung in der Arktis in der südlichen Hemisphäre, die hauptsächlich von Ozeanen bedeckt ist. Eine Besonderheit der Nordhalbkugel ist die Konzentration flüchtiger Schadstoffe, die die Wolkenbedeckung beeinflussen, aufgrund einzigartiger geografischer Bedingungen.
Der Experte wies auch darauf hin, dass die Höhe der Antarktis ein zusätzlicher Grund für die Erwärmung der Nordhalbkugel ist. Die Dicke des "Treibhauses" über der Antarktis ist ein Drittel geringer als über dem Nordpolarmeer in der Arktis.
Zuvor war der Zyklon Kirsti angekündigt worden, der Regen und Kühle in die Ukraine brachte. Das Ukrainische Hydrometeorologische Zentrum warnte auch vor gefährlichen Wettererscheinungen, insbesondere Gewittern und Windböen in Kiew und Umgebung.
Lesen Sie auch
- Witkoff traf sich in Washington mit Putins Gesandtem: Reuters erfuhr Einzelheiten
- Trump hat keine Zölle gegen Russland, Weißrussland und Nordkorea eingeführt: NYT hat den Grund erfahren
- Bessent hat den Besuch der ukrainischen Delegation in den USA angekündigt: Was wird besprochen
- Die Goldpreise haben einen Rekord erreicht, während der Ölpreis gefallen ist: Die Märkte reagierten heftig auf die Zölle von Trump
- Die Russen versuchen, nach Pokrowsk vorzudringen: Details von den Verteidigungskräften
- Europa bereitet Antwort auf Trumps Zollschlag vor