Nordkorea und Russland haben eine geheime Vereinbarung über die Drohnenproduktion getroffen.
![Swjatenko Tamara](/img/sviatenko.png?v1)
![Nordkorea und Russland haben eine geheime Vereinbarung über die Drohnenproduktion getroffen](/uploads/950x550_dveAxr4zeQG5OYGd9Hxiqr2VJSBoQqthZQ76uJLz.jpeg.png)
Nach Informationen der NHK plant Nordkorea in diesem Jahr mit russischen Technologien die Produktion von Drohnen zu beginnen.
Die Vereinbarung über technische Unterstützung für die Entwicklung und Massenproduktion von UAVs zwischen Nordkorea und Russland zeugt von einer Vertiefung der militärischen Beziehungen zwischen diesen Staaten, die im vergangenen Jahr einen Vertrag über strategische Partnerschaft geschlossen haben.
In internationalen Quellen wird behauptet, dass die Vereinbarung zur Drohnenentwicklung eine Entschädigung für die Unterstützung Nordkoreas durch die russischen Streitkräfte im Konflikt mit der Ukraine ist.
Gleichzeitig unterstützt Russland nur zögerlich die Entwicklung von Atomwaffen Nordkoreas aus Angst vor einer Verschlechterung der Beziehungen zu den Vereinigten Staaten und den Nachbarländern, insbesondere China.
Im November 2024 überwachte der nordkoreanische Führer Kim Jong Un persönlich die Tests einer Kamikaze-Drohne und versicherte, dass an einem System für deren Massenproduktion gearbeitet wird.
Frühere Informationen in der FT deuten auf Waffenlieferungen Nordkoreas an Russland im Kontext des Konflikts in der Ukraine hin.
Lesen Sie auch
- Wie Kiew die Kursk-Operation nutzen kann: ISW-Experte bewertet die Verhandlungsoptionen der Ukraine
- Der Krieg verschlechtert die Leistung und Sozialisierung ukrainischer Schüler - Medien
- Die UN verurteilte Trumps Absicht, Palästinenser aus Gaza zu vertreiben
- Ehemaliger NATO-Berater bewertet die Wahrscheinlichkeit eines Putsches gegen Putin
- Aktion 'Radarom!': In Litauen wurden in einer Woche fast 900.000 Euro für Drohnen für die Ukraine gesammelt
- Die NATO-Länder an der Grenze zu Russland erhöhen die Militärausgaben - Medien