Kovtun, der die Staatsbürgerschaft wechseln kann, hat den Beitrag gelöscht, in dem er sagt, er halte die sportliche Front würdig.


Der ukrainische Turner Illya Kovtun, der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris gewonnen hat, zieht in Betracht, seine Staatsbürgerschaft zu wechseln, und hat seinen patriotischen Beitrag in den sozialen Medien auf Instagram gelöscht. Er hatte erklärt, dass er die Ukraine durch Sport und seine Erfolge würdig vertreten würde, aber dieser Beitrag wurde bereits gelöscht.
Der 21-jährige Turner und seine Trainerin Irina Gorbatcheva ziehen in Betracht, ihre Leistungen für das kroatische Team fortzusetzen. Die endgültige Entscheidung wird bis zum Ende des Jahres getroffen. Es ist zu beachten, dass Kovtun und Gorbatcheva sich das ganze Jahr 2024 auf Wettkämpfe in Kroatien vorbereitet haben, und nach den Olympischen Spielen kehrte der Turner nicht mehr in die Ukraine zurück.
Illya Kovtun hat bereits bemerkenswerte Erfolge in der Gymnastik erzielt. Er gewann die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris im Geräteturnen an den Parallelbarren. Darüber hinaus belegte er den vierten Platz im Finale des Mehrkampfes und hatte die Möglichkeit, um eine Medaille im Bodenturnen zu kämpfen. Kovtun ist auch Träger von Bronze- und Silbermedaillen bei Weltmeisterschaften in Mehrkampf.
Der Turner vertrat zuvor die Ukraine bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021.
Lesen Sie auch
- Auswahl für die Basketball-Europameisterschaft 3x3: Die Nationalmannschaft der Ukraine hat ihre Gegner erfahren
- Der ukrainische Schwimmer kündigte seine Teilnahme an den von Trumps Sohn finanzierten "Doping-Olympischen Spielen" an
- Wo man die Europameisterschaft im Wasserspringen sehen kann: Übertragungsplan
- Der Kapitän von Tottenham hat eine einzigartige Errungenschaft erreicht
- «Einen weiteren gebären». Wie eine Beamtin in der RF die Mutter eines auf dem Spielplatz gestorbenen Kindes tröstete
- Ein Russe, der in einem propagandistischen Video aufgetreten ist, hat einen prestigeträchtigen Wettkampf in Spanien gewonnen