NATO-Flugzeuge haben zwei russische Kampfjets vor Lettland abgefangen.


Am Samstag, dem 3. August, wurde im Luftraum über der Ostsee vor Lettland eine Aktivität russischer Kampfjets festgestellt. Deutsche und schwedische Flugzeuge stiegen auf, um sie abzufangen. Dies berichtet die Zeitung Bild.
Ein Sprecher der deutschen Luftwaffe sagte, dass die russischen Kampfjets die Transponder ausgeschaltet hatten und nicht auf Funkanfragen reagierten, daher mussten sie aufsteigen, um sie abzufangen.
„Der Flugplan des Flugzeugs wurde nicht im Voraus mitgeteilt, Beschwerden über solche unkoordinierten Auftritte russischer Maschinen im Luftraum über der Ostsee erreichen uns fast wöchentlich“, kommentierte er.
Zuvor hatten amerikanische und kanadische Kampfjets mehrere russische und chinesische Militärflugzeuge vor Alaska abgefangen.
Es wurde auch berichtet, dass im Juni ein russisches Su-24-Flugzeug den schwedischen Luftraum verletzt hat. Es wurde von Gripen-Jets abgefangen. Ein Sprecher der schwedischen Streitkräfte sagte gegenüber lokalen Medien, dass die schwedischen Streitkräfte versucht hatten, Kontakt mit dem russischen Flugzeug aufzunehmen, aber keine Antwort erhalten haben.
Zur Information: Das US-Verteidigungsministerium kündigte an, dass es erstmals 48 unsichtbare F-35A-Kampfjets auf dem Luftwaffenstützpunkt Misawa in der nordöstlichen Präfektur Aomori in Japan stationieren wird.
Lesen Sie auch
- Polnische Transportunternehmen haben Proteste an der Grenze zur Ukraine angekündigt
- James Bond im Fadenkreuz von Trump: Handelskrieg bedroht die britische Filmindustrie
- Werden Schweine zur Bedrohung für den Menschen? Ein gefährliches Virus wütet in Europa
- Die Lwiw Polytechnic hat einen Mann entlassen, der einen Veteranen in der Bank beleidigt hat
- „Stahlfront“ beginnt mit der Produktion von Schutz für die MT-LB gepanzerte Fahrzeuge
- Aus dem Papamobil wird ein medizinischer Punkt