Lukaschenko hat politische Gefangene auf Bitte von Trump freigelassen.
21.06.2025
2754

Journalist
Schostal Oleksandr
21.06.2025
2754

Lukaschenko hat 14 politische Gefangene auf Bitte von Trump freigelassen
Der selbsternannte Präsident von Weißrussland, Alexander Lukaschenko, hat ein Dekret zur Freilassung von 14 politischen Gefangenen auf Bitte des US-Präsidenten Donald Trump unterzeichnet. Dies berichtete Lukaschenkos Pressesprecherin Natalia Eismont unter Verweis auf den Telegram-Kanal 'Puls des Ersten'.
Insgesamt sind die meisten der Freigelassenen keine Staatsbürger Weißrusslands. Unter ihnen sind Staatsangehörige Japans, Polens, Lettlands, Estlands, Schwedens und der USA. Einige Weißrussen, die auf der Liste stehen, wurden wegen extremistischer und terroristischer Aktivitäten verurteilt. Einer der Freigelassenen ist Sergej Tichanowski, dessen Freilassung beschlossen wurde, um die Familie wieder zu vereinen.
Der Verhandlungsprozess zwischen Lukaschenko und dem Sondergesandten des US-Präsidenten, Keith Kellogg, dauerte anderthalb Stunden. Die Hauptthemen der Diskussion betrafen die Sanktionen gegen Weißrussland, Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten sowie die Beziehungen zu Russland und China.
Das unterzeichnete Dekret über die Freilassung von 14 politischen Gefangenen auf Bitte des US-Präsidenten Donald Trump ist ein wichtiger Schritt in den politischen Beziehungen zwischen Weißrussland und den USA. Dieser Schritt unterstreicht die Bedeutung diplomatischer Verhandlungen und die Möglichkeit, Konflikte durch den Verhandlungsprozess zu lösen.Lesen Sie auch
- Ein Haus auf Verwandte übertragen — was man 2025 wissen muss
- Wie Kiewer sich vor der schlimmen Hitze schützen - Umfrage
- Was ist der Unterschied zwischen Eigentümer und Miteigentümer und welche Rechte haben sie
- Welche Strafe für das Fahren mit Transitnummernschildern im Jahr 2025
- Das Ukrhydrometsentr informierte über Wetteränderungen in Kiew
- Strafe bis zu 6.000 UAH – warum Tierbesitzer bestraft werden können