Lwiw ohne den 'Hügel des Ruhms' — was nach der Exhumierung geplant ist.


Der Stadtrat von Lwiw hat die Exhumierung am Hügel des Ruhms abgeschlossen
Die Exhumierungsarbeiten am Hügel des Ruhms in Lwiw sind bereits abgeschlossen. Der Plan zur Befreiung von Lwiw von den Symbolen der sowjetischen Besatzung konnte umgesetzt werden.
Darüber informierte der Leiter der Exekutive des Stadtrats von Lwiw, Jewhen Bojko, in einem Kommentar zu Novyny.LIVE.
'Dies war der letzte Militärfriedhof der sowjetischen Periode in Lwiw. Wir hatten geplant, die Stadt von der sowjetischen Besatzungsarmee zu befreien, und das haben wir getan'
Derzeit werden die Überreste vom Hügel des Ruhms auf dem Goloskivski-Friedhof umgebettet, wo bereits ein spezieller Erinnerungssektor geschaffen wurde. Hier wird jede Beisetzung sorgfältig geplant.
Der Bürgermeister von Lwiw hat auch die Initiative geäußert, die Überreste sowjetischer Kämpfer gegen ukrainische Helden auszutauschen, doch es sind derzeit keine entsprechenden Vorschläge oder Anfragen eingegangen.
Darüber hinaus werden die sowjetischen Beisetzungen vom Hügel des Ruhms nach Lwiw verlegt. Es ist bekannt, dass sie auf dem Goloskivski-Friedhof untergebracht werden.
Nach Abschluss der Exhumierung am Hügel des Ruhms in Lwiw laufen nun aktive Prozesse zur Überführung der Überreste und zur Schaffung von Erinnerungssektoren. Der Bürgermeister der Stadt erwägt auch die Möglichkeit des Austauschs sowjetischer Kämpfer gegen ukrainische Helden, jedoch sind bisher keine ähnlichen Vorschläge eingegangen.Lesen Sie auch
- Pistorius nannte die Liefertermine für neue Patriot-Systeme für die Ukraine
- Die Ukraine hat mit der Synchronisierung von Sanktionen mit Partnern begonnen - Selenski
- Waffenverkauf aus Odessa - Russland hat ein neues Handbuch veröffentlicht
- Selenskyj hat die Diplomaten aufgefordert, neue Wege zu finden, um der Ukraine zu helfen
- Die Russische Föderation hat die Bereitschaft zur dritten Verhandlungsrunde bestätigt
- Ergebnisse des 'Ramstein' und Verhandlungen mit der RF - Sendung Abend.LIVE